Zwischen Wiesen und Feldern

Geschrieben am 28 May 2011 | 16 Kommentare

Diese Woche habe ich endlich mein Fahrrad aus der Garage geholt. Viel zu lange stand es dort völlig eingestaubt. Ich habe mir einen freien Nachmittag gegönnt und bin bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 26 Grad losgefahren, am Rhein entlang. Es wurde dann eine etwas lange Tour, mehr als 50 km habe ich schon zurückgelegt … und bin heute noch etwas lediert (das hat man davon, wenn man von 0 auf 100 wieder anfängt). Ich bin zwischen Wiesen und Felder gefahren, habe jedes Mal angehalten, wenn ich Blumen entdeckt habe :-) Und gibt es Schöneres, als nach zig Kilometern einen prallen Kirschbaum zu finden und davon probieren zu können?

Euch allen ein schönes Wochenende

Weiter »

Sablés chocolat à la fleur de sel

Geschrieben am 26 May 2011 | 27 Kommentare

Also, bevor die große Hitze kommt (wir scheinen ja auf bestem Wege zu sein) und wir nicht mehr den Ofen anmachen, MÜSST Ihr diese Schokokekse probieren. Sie sind einfach nur der Hammer. Das Rezept stammt von Pierre Hermé, ich habe es in einem italienischen Blog gefunden – dem Bezugsblog für Süsses in Italien :-) Die Kombi Schoko-Salzblüte kannte ich schon, dieser Schokokuchen ist seit Jahren der Renner bei mir zu Hause. Ich konnte von diesen Keksen gar nicht genug kriegen, also rate ich Euch, gleich die doppelte Menge zu backen. Ihr werdet es nicht bereuen. Man kann sie sehr lange in einer Blechdose aufbewahren. Und ich hatte das Gefühl, daß sie von Tag zu Tag besser wurden. Weiter »

Avocado-Grapefruit-Salat

Geschrieben am 24 May 2011 | 20 Kommentare

So langsam wundere ich mich wirklich über meine Geschmacksveränderung! Nach Radieschen und Erbsen folgt nun die Grapefruit, die ich auch seit meiner Kindheit ignoriert habe. Eigentlich dachte ich ja, nicht so schwierig mit dem Essen zu sein, aber wenn ich genau darüber nachdenke, gibt es doch so Einiges, was ich nicht esse. Das soll sich ändern :-) Für den Salat habe ich ganz zarte Rucola- und andere Salatsprossen verwendet, die ich mangels Garten auf meinem Balkon züchte. Klein aber fein. Das Originalrezept aus dem schönen Buch „Obst & Gemüse“ sieht Brunnenkresse dafür vor.
Ein frischer, fruchtiger Salat, der mir sehr gut geschmeckt hat. Jetzt muss mein Salat auf dem Balkon nur noch schnell nachwachsen, dann gibt’s den wieder :-) Weiter »

Bitte nicht essen: Natürliches Peeling für die Haut

Geschrieben am 22 May 2011 | 42 Kommentare

Heute kommt mal ein ganz anderes Rezept als sonst: Ein natürliches Rezept für eine weiche Haut. Oft gibt man so viel Geld für teure Kosmetika aus, dabei kann man einige Sachen auch selbst herstellen. Die Idee kam mir dank meiner neuen „Droge“:  Pinterest. Es handelt sich dabei um eine „virtuelle Pinnwand“ + social Network in einem. Wenn man sich registriert (einzige Bedingung ist ein FB- oder Twitter-Account) kann man alles was einem im Netz gefällt mit Foto verlinken und nach Kategorien, die man selbst bestimmt, ordnen. Dies bietet zum einen die Möglichkeit unzählige Links und Fotos übersichtlich zu ordnen, ohne Platz auf dem eigenen PC zu verschwenden (und zugegebenermassen, wer findet sich mittlerweile im eigenen Link-Dschungel noch zurecht?), zum anderen kann man die Links und Empfehlungen anderer verfolgen und somit richtig tolle Seiten entdecken. Für diejenigen, die meine  „Pins“ verfolgen wollen, ohne sich selbst zu registrieren, habe ich einen roten Button in die rechte Kontakt-Spalte eingefügt. Weiter »

Spaziergang im Schwetzinger Schlossgarten

Geschrieben am 20 May 2011 | 12 Kommentare

Obwohl ich in den letzten Jahren schon öfter mal im Schwetzinger Schlossgarten mit meiner Kamera unterwegs war, habe ich noch nie darüber berichtet, irgendwie ging es immer unter. Dabei ist der Schlossgarten ein Paradies für Blumenliebhaber. Letzten Sonntag waren wir lange spazieren, leider haben wir aber genau die Zeit erwischt, in der die Beete umgeplfanzt wurden. Normalerweise wird man bereits am Schlosseingang von einem Blumenmeer empfangen. Dafür wurden wir im Moscheengarten entschädigt, in dem die englischen Teerosen in voller Blüte standen – sehr früh in diesem Jahr. Leider habe ich vor einigen Wochen die Obstbaumblüte verpasst, das mus auch ein Traum sein. Ich sollte öfter im Blühbarometer nachschauen. Jedenfalls haben wir einen langen Spaziergang gemacht, bis wir leider von Gewitter überrascht wurden. Aber in Schwetzingen kann man ja wunderbar brunchen und frühstücken und das haben wir anschließend ausgiebig getan.
Diese Woche gab’s kein Rezept, dafür heute viele Blumen. Euch allen ein schönes, blumiges Wochenende :-) Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten