On black
Geschrieben am 14 May 2010 | 52 Kommentare
Was ist das für ein Wetter? Dunkel und kalt, der Frühling war wohl eine Fata Morgana. Ich habe auch keine Lust auf helle, frische Fotos und fotografiere gerade nur auf meiner Schieferplatte. Fast traut man sich nicht, ein schönes Wochenende zu wünschen … aber man kann ja hoffen, dass es noch was wird. Ansonsten schmeissen wir alle Herd und Ofen an. Nun verabschiede ich mich ins Wochenende mit ein paar „dunklen“ Fotos. Weiter »
Spargelcremesuppe
Geschrieben am 12 May 2010 | 60 Kommentare
Ihr dachtet wohl, das war’s mit den Spargelgerichten. Aber nein, ein bisschen kommt noch. Experimente schön und gut, aber ab und zu muss man auch die guten alten Klassiker ausprobieren. Und wer kann schon einer leckeren Spargelcremesuppe widerstehen? Ich garniere sie immer gerne mit Estragon und einigen Räucherlachsstreifen. Und am nächsten Tag schmeckt sie noch besser, finde ich. Weiter »
Gebratener Reis mit Shiitakepilzen
Geschrieben am 7 May 2010 | 51 Kommentare
Ich unterbreche kurz meine Spargelrezept-Serie und mache einen kurzen Ausflug in die asiatische Küche. Nichts wirklich Neues oder Originelles, aber ich habe zum ersten Mal frische Shiitakepilze gefunden und war begeistert. Feste Konsistenz, dezenter Geschmack. Außerdem habe ich mich bei diesem gebratenen Reis genau an die Vorgehensweise gehalten, die im Rezept beschrieben war und habe den Reis am Vortag zubereitet. Und ich habe das erste Öl aus dem heißen Wok wieder weggeschüttet, was ich sonst nie mache. Den Reis koche ich immer nach der Methode, die ich bei der VHS beim indischen Kochkurs gelernt habe. Die Kardamomkapseln im Kochwasser geben einen delikaten Geschmack ab. Im Originalrezept sind Erdnüsse vorgesehen, die ich leider nicht hatte, deswegen erkennt Ihr sie nicht auf dem Bild. Weiter »
Basilikummousse auf Erdbeerspiegel
Geschrieben am 3 May 2010 | 66 Kommentare
Das ist mein Lieblingsdessert in der Erdbeerzeit. Davon kann ich einfach nicht genug bekommen. Letztes Jahr habe ich diese Erdbeerrolle zubereitet und mich gleich in die Creme verliebt. Für ein schnelles Dessert ist die Rolle zu aufwendig, also gibt’s öfter mal die Mousse. Das Rezept kommt auch aus einer Ausgabe von Kreativ Küche, allerdings habe ich es etwas abgewandelt und statt Eischnee (3 Eiweiß) geschlagene Sahne verwendet. Wahrscheinlich wird die Mousse fluffiger mit Eischnee, aber ich habe so meine Probleme mit rohen Eiern und lasse lieber die Finger davon. Was ich auch nicht gemacht habe, die Erdbeeren mit Sekt püriert, da ich ja eine Alkoholallergie habe. Das soll Euch nicht daran hindern, eine alkoholische Variante auszuprobieren :-) Jedenfalls ist das Dessert so was von frisch und cremig. Weiter »
Gartenmarkt im Freilichtmuseum
Geschrieben am 1 May 2010 | 29 Kommentare
Letzten Sonntag hat mich meine Internetrecherche zu den Gartenmärkten in der Pfalz in ein Ort geführt, den ich nicht kannte. Etwas weit weg von hier, aber ich habe gleich geahnt, dass es sich lohnen würde. So sind wir nach Bad Sobernheim zum Freilichtmuseum gefahren, wo ein kleiner Gartenmarkt stattfinden sollte. Ich war noch nie vorher in so einem Freilichtmuseum und war hellauf begeistert. Der Gartenmarkt wurde schnell zur Nebensache. In jedes Haus konnte man reingehen und bewundern, wie in den letzten Jahrhunderten im Nahetal gelebt wurde. Alles ist so orginal eingerichtet. Vom Wohnhaus zur alten Post, von der Druckerei zur Bäckerei (am Sonntag war sogar Backtag). Metzger, Wirtshaus, Schule, Tanzsaal … alles so wie früher. Der Rundgang erstreckt sich über 2 km im Grünen. Wirklich ein Paradies für Groß und Klein. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »