Gefüllte Zwiebeln mit Couscous

Geschrieben am 27 March 2012 | 48 Kommentare

Die müsst Ihr probieren, das ist ein Befehl :-) Nach meinem Mezze-Essen hatte ich noch lange richtig Lust auf  arabische Küche und vor allem auf vegetarische Küche. Das Rezept habe ich aus dem wunderbaren Kochbuch von Alice Hart, das seit dem Kauf noch nicht den Weg ins Regal gefunden hat. Ich finde die Rezepte originell und unheimlich lecker (nur mit den Mengenangaben muss man ein wenig tricksen, wenn man ein guter Esser ist wie ich :-)). Abgesehen von der langen Garzeit der Zwiebeln, ist das Rezept unkompliziert und das Ergebnis lässt sich sehen. Die Pinienkerne hatte ich nicht, so habe ich sie mit leckeren Pistazien ersetzt, die auch farblich gut dazu passten. Warm schmecken sie sehr gut, mir haben sie aber fast noch mehr am nächsten Tag kalt geschmeckt. Kann man also super für ein Büffet vorbereiten. Weiter »

Geburtstage

Geschrieben am 25 March 2012 | 43 Kommentare

Blumen für diesen Blog, der heute 2 Jahre alt wird. Blumen für Euch, die zum Teil seit 3+2 Jahren treue Leser seid. Blumen als Dank, die Liebe zur Fotografie entdeckt zu haben, die mich glücklich macht. Und vor allem aber Blumen für meine Familie, denn heute ist ein wichtiges Datum.
Schönen Sonntag Ihr Lieben. Weiter »

Mutabbal und Ziegenkäsecreme

Geschrieben am 22 March 2012 | 20 Kommentare

Dies sind die letzten zwei Cremes, die ich zu meinem Mezze-Abend serviert habe. Die erste, auch als Baba Ganoush bekannt, hatte ich schon mehrmals zubereitet, allerdings immer nach meinem Gefühl, ohne mich an irgendwelche Rezepte zu halten. Diesmal habe ich aber das Rezept aus dem tollen Mezze-Buch von Bettina Matthei befolgt (naja, fast genau befolgt … die Oliven habe ich weggelassen) und mir hat die Creme besonders gut geschmeckt. Sehr fein und cremig durch den Joghurt und die Tahina schmeckt nicht allzu stark heraus. Ganz nach meinem Geschmack.
Für die Ziegenkäsecreme habe ich mich hingegen von einem Brunch bei einer lieben Freundin inspirieren lassen. An die Gewürze konnte ich mich nicht genau erinnern, aber ich fand, daß Sumac sehr gut dazu passt und eine frische Note gibt.
Viel Fladenbrot oder krosses Baguette dazu, was will man mehr? Weiter »

Muhammara – pikante Walnuss-Paprika-Paste

Geschrieben am 17 March 2012 | 23 Kommentare

Das ist nun der zweite Dip, den es zu meinem Mezze-Abend gab. Er hat großen Erfolg gehabt und kommt sicherlich in meine persönliche Top Ten der Dips. Das einzige, was ich im Vergleich zum Originlarezept geändert habe, ist der Chili. Ich habe keine frische ganze Chilischote verwendet, sondern Chilipulver, den ich persönlich viel besser dosieren kann. Mit frischen habe ich mir schon so manches Gericht versaut. Ich denke, daß man für diese Paste auch die Paprikaschoten in Lake verwenden kann, die man oft in türkischen Supermärkten findet. Ich hab diesmal rote Spitzpaprika benutzt, die ich im Ganzen im Ofen gegart habe und dann erst entkernt habe. Fand ich unheimlich aromatisch.

So, und nun alle ab ins Freie. Genießt das schöne Wetter :-) Weiter »

Mezze-Abend

Geschrieben am 14 March 2012 | 29 Kommentare

Meine Gäste sind es meistens gewöhnt, bei mir Italienisch zu essen. Aber ab und zu ist mir danach, etwas ganz anderes aufzutischen. Diesmal gab es einen Mezze-Abend und ich glaube, er ist ganz gut angekommen. Zumindest waren die Teller leergeputzt. Hummus darf natürlich nicht fehlen. Allerdings war es das erste Mal, daß ich selber diese Kichererbsencreme gemacht habe. Die Kichererbsen kann man selber kochen (natürlich vorher einweichen), aber wenn es schnell gehen muss, geht auch mal Dosenware. Weisse und schwarze Sesamsaat habe ich immer im Haus, schmeckt mir unheimlich gut auch zum Salat. Und ist ja auch schön dekorativ. Das Menü war: Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten