Kirschblüte in Schwetzingen

Geschrieben am 22 April 2012 | 22 Kommentare

Es sind bereits drei Wochen vergangen, seitdem ich diese Fotos geschossen habe. Ein wunderbarer Tag im Schwetzinger Schlosspark, der in jeder Jahreszeit traumhaft ist, ob im Mai-Juni wenn die Rosen blühen oder aber auch im Winter, wenn der See vereist ist. Dank des Blühbarometers auf der Seite des Schlosses, habe ich diesmal auch die Kirschblüte geniessen können. Nach diesem Tag kam alles anders als geplant, zum Glück ist alles gut ausgegangen, aber deswegen liegen mir diese Fotos sehr am Herzen. Weiter »

Hähnchenbrust mit Lauch im Blätterteig

Geschrieben am 15 April 2012 | 22 Kommentare

Da der Frühling hier nur einen kurzen Zwischenstopp gemacht hat und gleich wieder verschwunden ist, passen wir uns auch in der Küche wieder an und kochen etwas für kalte Tage, das die Seele wärmt. Meine Mutter, die gerade zu Besuch bei mir ist, blättert in diesen Tagen in all den Koch- und Gartenzeitschriften, die ich in den letzten Monaten gesammelt habe, und ab und zu höre ich sie laut sagen „Oh, das müssen wir unbedingt die Tage ausprobieren“. So geschah es auch bei dieser Chicken Pie, die zugegebenermassen nicht gerade was für die schlanke Hüfte ist, aber an so regnerischen Tagen wie heute wohltuend ist! Schmeckt auch aufgewärmt noch prima. Man kann auch hübsche Einzelportionen machen und sie in kleinen Auflaufförmchen servieren. Weiter »

Da wir gerade beim Bärlauch sind …

Geschrieben am 12 April 2012 | 10 Kommentare

Heute wirklich nur ganz kurz, um zu zeigen, was ich mit dem restlichen Bärlauch gemacht habe: Einen frischen Spargelsalat mit gekochten Gambas und viel gehackten Bärlauch. Als Dressing reicht bestes Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und reichlich frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Stückchen Baguette dazu und man hat fürstlich gegessen :-)

Tomatenlose Bärlauch-Bolognese

Geschrieben am 11 April 2012 | 23 Kommentare

Ich bin einfach so verschwunden und habe Euch nicht einmal frohe Ostern gewünscht. Aber Unvorhergesehenes hat mit von allem ferngehalten, dafür konnte ich um jemanden kümmern, der mich dringend gebraucht hat. Nun ist alles wieder in Ordnung und ich kann wieder anfangen, die Rezepte zu posten, die ich noch vor Ostern zubereitet habe.

Es ist wieder Bärlauch-Zeit. Ich benutze ihn nicht übermäßig viel in der Küche, aber jedes Jahr bereite ich ein-zwei Rezepte damit. Die letzten Jahren gab Risotto, ein klassisches Pesto, den ich im Gnocchi-Teig verwendet habe oder auch diesen Flan. Diesmal habe ich eine schnelle Bolognese-Sauce zubereitet, ganz ohne Tomaten, dafür mit viel, viel Bärlauch. Schnell, lecker. Weiter »

Mandelblütenfest

Geschrieben am 30 March 2012 | 25 Kommentare

Jedes Jahr findet in Gimmeldingen (bei Neustadt an der Weinstraße) das Mandelblütenfest statt. Es richtet sich natürlich nach dem Stand der Blüte und das Datum wird immer recht kurzfristig bekanntgegeben. In diesem Jahr hat es letztes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen stattgefunden. Glaubt man’s? Ich lebe nun 20 Jahre schon hier und habe es nie zur Mandelblüte geschafft. Aber jetzt! Wir wussten, daß einiges los sein würde und daß auch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen war. So haben wir recht weit vom Ortskern mitten in den Weinbergen geparkt und sind dann mit zig anderen Menschen entlang des Mandelpfads bis nach Gimmeldingen durch eine rosa Wolke gelaufen … gepilgert kann man fast sagen. Ein Traum in rosa, anders kann man es gar nicht beschreiben. So etwas habe ich noch nie gesehen. In Gimmeldingen angekommen war es uns dann doch zu voll, so sind wir gegen den Strom gleich wieder zum Auto gelaufen und haben dann an einem anderen ruhigen Ort an der Weinstraße den Tag genossen. In der Zeit der Mandelblüte findet viel statt entlang des Mandelpfads. Hier das diesjährige Programm. Noch büht alles :-) Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten