Postkarte Nr. 1
Geschrieben am 27 August 2011 | 4 Kommentare
Endlich …
Geschrieben am 26 August 2011 | 24 Kommentare
… bin auch ich dran. Nach diesem bescheidenen Sommer habe ich nun die italienische Sonne bitternötig. Und ich werde meine Wurzeln mit Meerwasser tränken :-) Wenn aber die Technik funktioniert und mich die Blogprogrammierung nicht im Stich lässt, dann werdet Ihr täglich von mir eine italienische Postkarte erhalten. Schaut also hin und wieder doch vorbei. Bis bald :-)
Picknick
Geschrieben am 21 August 2011 | 24 Kommentare
Gestern hatten wir etwas zu feiern: Einen Geburtstag und den Sommer, der sich endlich von seiner besten Seite gezeigt hat. Und das Geburtstagskind hat zum Picknick auf der Wiese eingeladen. Es hat nichts gefehlt: Die karierte Decke, Champagner und Erdbeeren, Federballschläger. Und der Hund, der beim Spielen die Federbälle gefangen (und zerkaut) hat :-) Und ein riesiges Buffet. Wir sind ein ganz schön internationales Grüppchen und diesmal gab es hauptsächlich portugiesische Spezialitäten: Portugiesisches Bier und eingelegte Lupinenkerne, ein wunderbares natürliches Mineralwasser aus Portugal, Vinho verde, Rissòis de camarao (mit Krebsfleisch gefüllte Teigtaschen), mit Grappa flambierte Chorizo (köööööstilich), verschiedene Pasten (Thunfisch, Sardellen, usw). So, das waren die portughieschen Leckerein. Dann hatten wir die deutsch-italienische Ecke mit gegrilltem Hähnchen, Frikadellen (oder auch polpette!), Kartoffel-grüne Bohnen-Thunfisch-Salat, Bohnen mit Thunfisch, Tomatensalat. Französischer Käse durfte natürlich nicht fehlen. Und die asiatische Küche? Die war auch dabei: Ein Mango-Relish und ein Thailändischer Nudelsalat. Als Dessert italienisches Tiramisu und portugiesisches Pudim Molotov (ein Eiweiß-Hauch mit Karamell-Sauce). Da sicherlich Fragen zu den Rezepten kommen werden, habe ich mich bereits bei den Köchinnen erkundigt, allerdings habe ich keine genauen Mengenangaben: Weiter »
Tomaten so weit das Auge reicht
Geschrieben am 16 August 2011 | 31 Kommentare
Am Sonntag habe ich einen kleinen Ausflug in die Welt der Tomaten und anderer Gartenschätze gemacht. Es ist unglaublich, wie groß die Vielfalt ist. Wir konnten an einer Tomatendegustation teilnehmen und uns von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen der einzelnen Tomaten überzeugen. Begeistert war ich von den grünen Sorten, die unheimlich aromatisch sind. Und mir hat die Johannistraube ganz besonders gut gefallen. Klein, fein und wirklich sehr schön anzusehen. Eine weitere Hauptrolle haben die Chilisorten gespielt – in allen Formen, Farben und Schärfegraden. Ich bin mit einer riesigen Tüte bunter Tomaten nach Hause gefahren und habe mir abends einen bunten Salat daraus gemacht. Da schmeckt man wirklich den Unterschied. Schade, daß mein Balkon nicht für eine riesige Tomatenzucht reicht … ein paar Samen habe ich aber dennoch gekauft. Nächstes Jahr wird ausprobiert. Weiter »
Blumen zum Wochenende
Geschrieben am 13 August 2011 | 17 Kommentare
Bartnelken auf Deutsch, „Dichternelken“ auf Italienisch. Mit diesen poetischen Blumen wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »