Tomaten-Pfirsich-Koriander-Salat

Geschrieben am 11 August 2011 | 31 Kommentare

Diese Kombi Tomaten-Pfirsich lässt mich einfach nicht los. Als ich letztens bei Monambelle ihren Zypriotischen Koriandersalat entdeckt habe, musste ich gleich los und im türkischen Supermarkt ganz viel Koriander kaufen. Ich mag nicht so gerne Gurken im Salat, habe also kurzerhand beschlossen, daß als krosse Zutat noch etwas geröstetes Fladenbrot dazu passen könnte. Und das hat es. Ein ganz frischer Sommersalat. Es ist doch Sommer oder? Heute sprachen sie im Fernsehen von hochsommerlichen Temperaturen von 25 Grad hier im Süden. Wenn man sich den Temperaturdurchschnitt des Sommers anschaut, dann könnten wir heute wirklich Hochsommer haben. Also nichts wir raus: Eis essen, Sonne tanken, abends grillen. Dazu diesen Salat. Morgen könnte schon wieder Herbst sein. Weiter »

Eingelegte Möhren indische Art

Geschrieben am 8 August 2011 | 14 Kommentare

Sommerzeit ist Einmachzeit. Was für ein Sommer? Naja, ich hör ja schon auf zu meckern. Ich habe nicht mal ein Glas Marmelade gekocht, dafür hat meine Mutter letzte Woche 70 Gläser Pflaumenmarmelade gemacht – mit den leckeren gelben Pflaumen aus unserem Garten in den Abruzzen. Da wird ja wohl ein Gläschen für mich übrig sein. Ich habe am Wochenende hingegen diese leckeren indischen Möhren eingemacht. Das Rezept aus der Zeitschrift Meine Landküche hat mir auf Anhieb gefallen. Erstens, weil ich nie so richtig weiß, wie ich Möhren lecker kochen soll. Und zweitens, weil ich ein ganz großer Kardamom-Fan bin. Obwohl im Rezept steht, daß man die Möhren 2-3 Wochen erstmal stehen lassen muss, bevor man sie verspeist, konnte ich es natürlich nicht abwarten und habe heute gleich ein Glas aufgemacht. Seeeeehr lecker schon nach einem Tag. Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich der Geschmack im weiterentwickelt. Lecker als Vorspeise oder Beilage zu einem indischen Essen. Aber auch einfach so zwischendurch, mit etwas Brot.

Weiter »

Der blaue Zaun

Geschrieben am 5 August 2011 | 28 Kommentare

Willst du eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich.
Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate.

Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen.
Willst du aber ein Leben glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.

Chinesisches Sprichwort


Interessant ist, daß man in der italienischen Übertragung drei Monate mit dem geschlachteten Schwein glücklich ist – und ganze sechs Monate wenn man heiratet :-) Ich bleib lieber im Garten :-) Euch allen ein blühendes Wochende. Weiter »

Heute bin ich in Eile …

Geschrieben am 2 August 2011 | 24 Kommentare

Aprikosentarte ohne Boden

Geschrieben am 31 July 2011 | 35 Kommentare

Ab und zu ruft meine Mutter an und fängt sofort an, ein Rezept zu diktieren. Meist hat sie es gerade ausprobiert (diesmal wurde es auch von der Verwandschaft hoch gelobt) und dann MUSS ich es auch so schnell wie möglich nachkochen oder nachbacken. Letzte Woche ging es um diese Aprikosentarte, die eigentlich gar keine Tarte ist, da sie ohne Boden ist. Sie hat sie aus einer Frauenzeitschrift, die sie aus Deutschland immer zugeschickt bekommt, allerdings habe ich vergessen, mir Name und Ausgabe der Zeitschrift zu nennen … ich werde die Quelle nachträglich einfügen. Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten