Tirokafteri – Fetacreme

Geschrieben am 29 March 2009 | 59 Kommentare

Tirokafteri - crema di feta

Nachdem ich den griechischen Stifado gepostet habe, hat mich eine griechische Leserin aus Italien angeschrieben und mir ihre Lieblingsrezepte ihrer Familie geschickt. Diese Fetacreme musste ich sofort ausprobieren und sie schmeckt göttlich. Danach darf man allerdings keine gesellschaftlichen Verpflichtungen haben, denn der Knoblauch ist doch sehr dominant :-)

Zutaten:

  • 200 g Fetakäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Rotweinessig
  • 1 gehäufter TL Maionese
  • 1 frische oder getrocknete rote Chilischote
  • schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1/2 kleine Tasse bestes Olivenöl

Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren, bis die Käsemasse schön cremig ist. Zu geröstetem Brot servieren.

Tirokafteri - crema di feta

Weiter »

Zweifarbige Biskuitrolle

Geschrieben am 27 March 2009 | 73 Kommentare

Rotolo bicolore

Als ich am Wochenende Besuch von einer befreundeten Foodbloggerin aus Italien hatte, haben wir uns einer Herausforderung gestellt. Wir wollten etwas zusammen backen und zwar etwas, was keine von uns beiden jemals gemacht hatte. Es sollte eine Biskuitrolle sein. Und als besondere Herausforderung eine zweifarbige. Es war Sonntag und wir mussten uns mit den Zutaten zufrieden geben, die ich im Haus hatte. Die Füllung ist völlig improvisiert und kann sicherlich etwas schmackhafter gemacht werden. Uns war es aber erstmal wichtig, die Rolle hinzubekommen. Allerdings habe ich den Tipp mit den eingezeichneten Streifen auf dem Backpapier völlig überlesen, so dass meine Streifen nicht wirklich gerade sind. Verbesserungsfähig, aber hat total Spaß gemacht. Weiter »

Koriandersuppe

Geschrieben am 25 March 2009 | 49 Kommentare

Zuppa di coriandolo

Alles was Kokosmilch enthält, schmeckt mir! Ein schnelles, improvisiertes Thai-Süppchen, das bei den jetzigen Temperaturen auch von innen wärmt.

Zutaten für 2-3 Personen

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • ca. 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Stange Zitronengras (längs geschnitten)
  • 1 cm geriebene Ingwerwurzel
  • 1 Bund frischer Koriander
  • ca. 100 gr Asianudeln (Reisnudeln, Udon, usw.)
  • Fischsauce
  • Chiliflocken

Brühe, Kokosmilch, Zitronengras und Ingwer in einen Topf geben und zum bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Zudecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Die Zitronengrasstrange aus der Suppe nehmen und die Korianderblätter hinzufügen. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Fischsauce und Chiliflocken abschmecken. Die Unire il coriandolo alla zuppa, togliere la stecca di lemongrass e frullare il tutto con il minipimer. Die Nudeln separat garen, in die Mitte der Teller verteilen und die Suppe zum Schluss in den Teller geben. Mit Korianderblättern garnieren.

Zuppa di coriandolo

Weiter »

Foodblogger on tour

Geschrieben am 23 March 2009 | 55 Kommentare

Tavolini Heidelberg
Weiter »

Milchreis mit Tonkabohne

Geschrieben am 19 March 2009 | 68 Kommentare

Risolatte

Milchreis kennt jeder, aber diese Tonkabohne war für mich eine wunderbare Entdeckung. Benutzt wird sie gerieben wie Muskatnuß und hat einen starken Duft von Vanille und Mandel. Es reicht wirklich sehr wenig davon, um eine Süßspeise damit zu aromatisieren. Ich habe sie in einem sehr gut sortierten Gewürzladen in der Hauptstrasse in Heidelberg gefunden. Sie versenden auch bundesweit. Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten