Rote-Beten-Suppe mit Meerrettich und Zitrone
Geschrieben am 10 February 2009 | 39 Kommentare
Auch wer den sonst so erdigen Geschmack der Roten Bete nicht mag, könnte diese Suppe lieben. Das Süße der Roten Bete, das Saure der Zitrone und die Schärfe des Meerrettichs gehen eine wunderbare Verbindung ein. Weiter »
Rotbarbenfilets auf Fenchel mit Zitrussauce
Geschrieben am 7 February 2009 | 38 Kommentare
Rotbarbe gehört zu meinen Lieblingsfischen. Ich mag sie besonders, wenn die Haut kross gebraten wird. Die Kombination mit Zitrusfrüchten schmeckt sehr frisch. Wer normalerweise keinen Fenchel mag, könnte ihn so feingeschnitten und im Ofen gegart lieben lernen. Statt mit Orangensaft schmeckt er auch nur mit Zitronensaft sehr lecker. Weiter »
Toastbrot nach Bäcker Süpke
Geschrieben am 4 February 2009 | 60 Kommentare
Natürlich musste ich auch Bäcker Süpkes Toastbrot ausprobieren, nachdem es in der deutschen Foodblogger-Welt schon alle gebacken haben. Allerdings habe ich Murks gebaut, weil ich zu schnell gelesen habe … beziehungsweise eine ganz wichtige Passage überlesen habe! Und zwar, dass die angegebene Menge für 2 Brote reicht! So habe ich den ganzen Teig in meine kleine Backform gezwängt und mich gewundert, warum das Brot so Mickey-Maus-Ohren bekommt und so kompakt wird! Hab ich mich geärgert :-)) Das Brot war aber dennoch geschmacklich top. Ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
Für das Rezept verweise ich auf Bäcker Süpkes Blog … und denkt dran: die Menge reicht für zwei Brote :-)))
Schönere Exemplare seht Ihr hier, hier und hier. Weiter »
Bananenkonfitüre mit Vanille und Orangensaft
Geschrieben am 1 February 2009 | Kommentare
Zutaten dieser Konfitüre habe ich mir bei Christine Ferber, der elsässischen Marmeladenkönigin, abgeschaut. Allerdings habe ich nicht Ihre Methode angewandt, die 800 g Zucker vorsieht. Der Geschmack ist göttlich, richtiges Comfort-food! Wer den Bananegeschmack mag, sollte sie unbedingt ausprobieren.
Zutaten für ca. 4 Gläschen
- 1 kg Bananen (700 g ohne Schale)
- ca. 6 Orangen (300 g Saft)
- 350 g Gelierzucker 3:1
- geriebene Schale einer kleinen unbehandelten Orange
- Saft einer Zitrone
- 2 Vanilleschoten
Zubereitung: Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Orangen pressen. Die Vanilleschoten längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Bananen, Orangensaft, Zitronensaft, Vanillemark und geriebene Orangenschale in einen Topf geben und alles kurz mit dem Stabmixer durchpürieren. Das Gelierzucker untermischen, zum Kochen bringen nach Packungsanweisung (ca. 5 Minuten) köcheln lassen. In sterilisierte Gläser heiss abfüllen.
Quelle: „Mes confitures“, Christine Ferber, Payot
Topinambur-Suppe mit Pinienkernen
Geschrieben am 29 January 2009 | 52 Kommentare
Topinambur probiere ich zum ersten Mal. Und wenn ich eine neue Zutat zum ersten Mal probiere, versuche ich immer, keine so komplizierten Rezepte zu testen, sondern möchte den puren Geschmack geniessen. So entstand diese einfache Suppe, die wunderbar nach Artischocke schmeckt und zu den gerösteten Pinienkerne sehr gut passt. Man kann sie auch mit etwas Sahne „aufpeppen“, aber ich finde, sie schmeckt so schon sehr intensiv. Und die Blumen hier oben sind eben „Helianthus tuberosus“ aus dem Nachbarsgarten … vielleicht sollte ich mal graben, um die Knollen zu finden :-) Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »