Zucchini-Limetten-Marmelade mit Vanille
Geschrieben am 18 November 2008 | 45 Kommentare
Es ist zwar nicht mehr wirklich Zucchini-Zeit, aber als ich dieses wunderbare Rezept gefunden habe, musste ich es unbedingt noch nachkochen. Da ich schöne, helle Zucchini noch gefunden habe, musste ich gleich zur Tat schreiten. Normalerweise kaufe ich immer saisonales Obst und Gemüse, aber diesmal sei mir eine Ausnahme gestattet.
Das Rezept habe ich auf dem schönen Blog „Low Budget Cooking“ gefunden. Da ich nichts am Rezept geändert habe, verweise ich auf das Originalrezept.
Rustikales Käse-Kräuter-Brot
Geschrieben am 15 November 2008 | 43 Kommentare
Zutaten:
- 7 g Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 1 1/2 TL Salz
- 5-6 EL frische Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, etc)
- 60 gr geriebenen Käse (Cheddar, Gouda, etc.)
- Milch zum Bestreichen
Die Hefe, den Zucker und 125 ml lauwarmes Wasser in gründlich vermischen. An einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen, bis sich auf der Oberfläche Bläschen gebildet haben. Das Mehl und das Salz in eine große Schüssel sieben. In eine Mulde die Hefemischung sowie 200 ml Wasser hineingießen und alles gründlich vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten glatt und geschmeidig kneten. Zu einem Ball formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Geschirrhandtuch gedecken und 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig nochmal kurz durchkneten, halbieren und jede Hälfte in dünne Teigscheiben (ca. 10-12 cm Durchmesser) teilen. Die Kräuter mit dem Käse vermischen und jeweils 2-3 TL auf die Teigscheiben verteilen. Jede Teigscheibe mondförmig verschliessen und in eine gefettete Kastenform eng aneinander schichten (mit der geraden Fläche nach unten). In der Form nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Das Brot auf der Oberseite mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200-210°C ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche gut gebräunt und knusprig ist.
Leicht verändert nach: „Das Buch vom Backen – Die grosse Schule“, Bellavista Verlag
Sellerie-Apfel-Suppe
Geschrieben am 11 November 2008 | 46 Kommentare
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Knollensellerie
- 300 g Äpfel
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne (oder mehr)
- Walnüsse
- Olivenöl
- Walnuss- oder Haselnussöl
- Salz und Pfeffer
Den Knollensellerie schälen und würfeln. Die Äpfeln schälen, entkernen und würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Den Sellerie und die Äpfel hinzugeben und kurz mit andünsten. Die Gemüsebrühe dazugiessen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Sellerie und die Äpfel weich sind (20-30 Minuten). Am Ende der Garzeit die Suppe mit dem Pürierstab fein purieren. Sahne hinzugeben, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackten Walnüssen und etwas Walnuss- oder Haselnussöl servieren.
Leicht verändert nach: essen und trinken
Selleriesalat mit Oliven, Walnüssen und Granatapfel
Geschrieben am 9 November 2008 | 52 Kommentare
Herbstfarben
Geschrieben am 7 November 2008 | 58 Kommentare
« neuere Posts — ältere Posts »