Nachgebacken: Bananen-Kokos-Kuchen
Geschrieben am 4 November 2008 | 58 Kommentare
Das Rezept stammt aus dem wunderschönen Buch delicious days von Nicole Stich. Am Anfang habe ich mir vom Kuchen mehr versprochen, aber ich war zu voreilig. Am nächsten Tag schmeckte er besser, am übernächsten Tag noch besser und am vierten Tag war er eigentlich am besten und duftete noch wunderbar nach Banane. Ein Kuchen, der mit der Zeit noch besser wird. Weiter »
Was sind das für Nudeln?
Geschrieben am 2 November 2008 | 64 Kommentare
Spaghetti-Kürbis
Endlich habe ich ihn gefunden! Lange hab ich ihn gesucht. Ich wollte den Geschmack des Kürbisses nicht mit Sossen übertünchen und habe mich für eine ganz einfache Variante entschieden. Zunächst wird der Kürbis im Ganzen in ausreichend Wasser ca. 30-40 Minuten gegart, dann wird er längs halbiert. Die Kerne und die Fasern in der Mitte müssen entfernt werden. Das Fruchtfleisch mit der Gabel herauskratzen – es zerfällt in feine Spaghetti.
Ich habe sie mit Butter, Parmesan, Muskatnuss und getrocknetem Oregano angemacht. Köstlich.
Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Geschrieben am 31 October 2008 | 78 Kommentare
Koriander-Wasabi-Pesto
Geschrieben am 29 October 2008 | 39 Kommentare
Die Zutatenmengen sind nicht sehr genau. Die Wasabi-Paste muss nach eigenem Geschmack dosiert werden und je nach Gusto könnte auch die Zuckermenge etwas höher ausfallen, um das Bittere des Korianders auszugleichen. Das Pesto passt sehr gut zu Roastbeaf, gegrilltem Rinderfilet oder aber zu Tafelspitz.
Zutaten:
- 1 Bund Koriander
- 2 EL Sesamsamen
- 1-2 TL Wasabi-Paste
- 1 EL Limettensaft
- Salz, Zucker, Olivenöl
Die Sesamsamen ohne Fett in einer Pfanne rösten. Abkühlen lassen. Das Koriandergrün waschen, trocken und grob hacken. Alle Zutaten mit dem Mixer fein purieren.
Weitere Pesto-Varianten:
Kürbiskern-Pesto
Petersilien-Nuss-Pesto
Koriander-Pesto
Tomaten-Pesto
Leicht verändert nach „Pesto“, Margit Proebst, GU, S. 41
Mandel-Kirsch-Cake
Geschrieben am 28 October 2008 | 63 Kommentare
« neuere Posts — ältere Posts »Trockene Zutaten
- 300 g Mehl
- 120 g Haferflocken
- 1 TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
Flüssige Zutaten
- 60 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 250 ml Buttermilch
Weitere Zutaten
- 250 g Schattenmorellen, gut abgetropft
- 100 g geröstete, gehackte Mandeln
- 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt (habe ich weggelassen)
- 3 EL Mandelblättchen
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Die trockenen Zutaten in eine große Rühschüssel geben. Mit einem Handmixer die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier hinzufügen und ein paar Minuten weiterschlagen, dann die Buttermilch hinzugeben. Die trockenen Zutaten zur Ei-Mischung geben und nur leicht verrühren. Dann behutsam die Kirschen, die gerösteten Mandeln (und die Schokolade) unterheben. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und mit Mandelblättchen bestreuen. Für 55 Minuten backen. Garprobe machen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Weiter »