Impressionen vom Bellheimer Gartenmarkt
Geschrieben am 14 May 2008 | 74 Kommentare
Geschmorte Tomaten
Geschrieben am 8 May 2008 | 59 Kommentare
Die Tomaten meiner Kindheit
Ein ganz einfaches Rezept, das mich an meine Kindheit in den Abruzzen erinnert.
Zutaten für 2 hungrige Mäuler:
- 3 reife, große Fleischtomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- Salz
- bestes Olivenöl
Die Tomaten waschen, in große Scheiben schneiden und in eine Pfanne geben. Den gehackten Knoblauch und die Basilikumblätter darüberstreuen. Salz und Olivenöl hinzugeben. Die Pfanne mit einem Deckel schliessen und bei schwacher Hitze so lange kochen, bis die Tomaten ganz weich sind. Direkt in der Pfanne servieren und Brot mit den Fingern in die Tomaten tunken. Nicht vergessen, die Finger abzuschlecken :-)
Postato da Alex
Erdbeer-Carpaccio
Geschrieben am 7 May 2008 | 48 Kommentare
Zutaten für 2-3 Personen:
- 1 Schale Erdbeeren
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- 2 EL Orangensirup
- 2 EL Kürbiskernöl
- 25 g weisse Schokolade am Stück
Die Erdbeeren waschen und putzen. Sie in Scheiben schneiden und einen großen Teller damit belegen. Die Kürbiskerne grob hacken und über die Erdbeeren verteilen. Das Carpaccio mit dem Orangesirup und dem Kürbiskernöl anmachen und die Schokolade darüber hobeln.
Leicht verändert nach dem Rezept von „Essen und Trinken„.
Ingwerrisotto mit karamellisiertem Spargel und Gambas
Geschrieben am 5 May 2008 | 50 Kommentare
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Schalotten
- 60 g frischer Ingwer
- 400 g Risottoreis
- 150 ml Weißwein
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Parmesankäse
- 1 Stückchen Butter
- bestes Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 8 Stangen weisser Spargel
- 8 Gambas
- 1 -2 TL Rohrzucker
- Chiliflocken
Die Schalotten und den Ingwer schälen. Die Schalotten fein würfeln, den Ingwer reiben. Etwas Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, Schalotten und Ingwer darin andünsten. Den Reis hinzufügen, eine Minute mitdünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Nach und nach die Brühe angiessen un bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesongen hat. In der Zwischenzeit den Spargel schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten, salzen und pfeffern und zum Schluss mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren lassen. In einer anderen Pfanne die Gambas in Öl anbraten, mit Salz und Chiliflocken würzen. Wenn der Reis gar ist, die Butter und den Parmesankäse unterheben, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis mit etwas Spargel und 2 Gambas pro Person servieren.
Leicht verändert nach: „Ingwer“ – W. Hübner, M. Wissing, AT-Verlag
Pastinakensalat mit Pistazien und Rosinen
Geschrieben am 1 May 2008 | 38 Kommentare
Zutaten für 2 Personen:
- 3 Pastinaken
- 1 Apfel
- 1 Handvoll Pistazien
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 Becher Mageryogurt
- Weißweinessig
- Zitronensaft
- Walnussöl
- Salz und Pfeffer
Die Pastinaken waschen, schälen und grob raspeln. Den Apfel schälen, in Würfel schneiden und mit den Pastinaken mischen. Gehackte Pistazien und Rosinen untermischen. Ein Dressing aus Yogurt, 1-2 TL Essig, etwas Zitronensaft, Walnussöl und Salz und Pfeffer zubereiten und damit den Salat anmachen. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »