Rhabarber-Clafoutis
Geschrieben am 27 May 2008 | 50 Kommentare
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g di Rhabarber
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1/2 Glas Sahne
- Puderzucker
Rhabarber putzen, in 2 cm breite Stücke schneiden und in eine mittlegroße feuerfeste Form (oder 4 kleine Förmchen) verteilen. Zucker, Vanillezucker, Öl, Eier und Mehl mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Milch und Sahne unterrühren und gleichmäßig über den Rhabarber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180°) circa 35-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Leicht verändert nach www.essenundtrinken.de
Thymian-Shortbread
Geschrieben am 23 May 2008 | 51 Kommentare
Zutaten
- 330 g Mehl
- 250 g eiskalte gesalzene Butter in kleinen Stückchen
- 85 g Zucker
- 3 EL sehr fein gehackter Thymian
Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit den Fingern zu einer krümeligen Mischung verarbeiten. Anschliessend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten. Den Teig in eine Tarteform pressen und bei 150 Grad etwa 45 Minuten backen. In der Form Rechtecke oder Dreiecke ausschneiden, mit Zucker bestreuen und auskühlen lassen.
Leicht verändert nach: „Klein und fein“, Trish Deseine, AT Verlag, Seite 48.
Safran-Estragon-Risotto
Geschrieben am 21 May 2008 | 57 Kommentare
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Risotto-Reis
- 2 Schalotten
- 1 Pck. Safranpulver
- 1 Bund Estragon, fein gehackt
- 50 g geriebener Parmesankäse
- 1 Stückchen Butter
- Gemüsebrühe (ca. 1 Liter)
- Weißwein
- bestes Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Das Safranpulver in einer kleinen Tasse Wasser auflösen. Etwas Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, Schalotten darin andünsten. Den Reis hinzufügen, eine Minute mitdünsten und mit dem Weißwein und dem Safran-Wasser ablöschen. Nach und nach die Brühe angiessen un bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Wenn der Reis gar ist, die Butter und den Parmesankäse unterheben und zum Schluss den gehackten Estragon hinzugeben. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eingemachtes – mediterran
Geschrieben am 18 May 2008 | 71 Kommentare
Eingelegte Auberginen: Die Auberginen schälen, in mitteldicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten in einer Grillpfanne grillen. Aus Salz, Essig und Öl eine Emulsion rühren, feingehackten Knoblauch, gehackte Petersilie und Chiliflocken unterrühren. Die Auberginen in einem sterilisierten Glas schichten und jeweils ein Löffel Ölgemisch zwischen die Schichten geben. Die Auberginen müssen mit Öl bedeckt sein.
Eingelegte Zucchini: Die Zucchini waschen, in mitteldicke Streifen schneiden und von beiden Seiten in einer Grillpfanne grillen. Aus Salz, Limettensaft und Öl eine Emulsion rühren, feingehackten Knoblauch, gehackte Minze und Limettenzesten hinzugeben. Die Zucchini in einem sterilisierten Glas schichten und jeweils ein Löffel Ölgemisch zwischen die Schichten geben. Die Zucchini müssen mit Öl bedeckt sein.
Tomatenpesto: Getrocknete Tomaten in kochendem Wasser mit 1-2 EL Balsamico-Essig weichkochen (ca. 15 Minuten). Abseien und erkalten lassen. Die Tomaten in der Küchenmaschine mit Knoblauch, Basilikum, Pinienkernen, Parmesanstücken, Chili und Olivenöl mixen bis das Pesto eine cremige Konsistenz hat. In steriliserte Gläser füllen.
Blaubeer-Pfannkuchen
Geschrieben am 16 May 2008 | 46 Kommentare
Zutaten für 1 Person:
- 120 g Mehl
- 1 Ei
- Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Schale Blaubeeren (oder andere Waldbeeren)
- Öl
- Puderzucker
Aus Mehl, Ei, Milch, Salz, Zucker und Backpulver einen nicht zu dünnflüssigen Teig rühren. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Teig in die Pfanne geben und sofort di Blaubeeren darüber verteilen. Sobald die Teigränder dunkel werden, den Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite fertiggaren. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
« neuere Posts — ältere Posts »