Kartoffel-Kresse-Salat

Geschrieben am 11 April 2013 | 13 Kommentare

Es ist endlich so weit, für Sonntag sind hier 23 Grad gemeldet (schwer zu glauben, wenn ich jetzt gerade aus dem Fenster schaue) und traditionsmäßig wird am ersten warmen Wochenende des Jahres die Grillsaison eröffnet! Unsere Planung läuft schon auf Hochtouren. Eine leckere Beilage zum Fleisch könnte dieser Kartoffelsalat sein, den ich kürzlich zubereitet habe, als ich auf dem Markt wunderbare Kresse gefunden habe. Die reife Avocado gibt dem Ganzen eine angenehme Cremigkeit, die Kresse und die Radieschen hingegen sorgen für Frische und leichte Schärfe. Mir hat er wunderbar geschmeckt. Funktioniert sicherlich auch sehr gut mit Rucola oder Rucola-Sprossen, dich ich oft selbst ansetze. Mag ich oft lieber als Kresse, auf einem leckeren Käsebrot zum Beispiel. Weiter »

Steinpilz-Kartoffelsuppe …. und Winter ade!

Geschrieben am 5 April 2013 | 22 Kommentare

Mit dieser Suppe möchte ich offiziell die Winterrezept-Saison beenden, vielleicht hilft es ja, und dieser nunmehr 5-monatige Winter haut endlich ab.  Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, grüßt mich täglich das Murmeltier. Das gibt’s doch nicht, da tut sich rein gar nichts. Immer noch verlasse ich das Haus mit Schal, dicken Strümpfen und Daunenjacke. Und obwohl die Lust auf frische Frühlingssalate und -gerichte groß ist, tun ein warmer Tee und eine heiße Suppe immer noch ganz gut. Deswegen will ich euch diese feine Suppe aus meinem neuen vegetarischen Kochbuch nicht vorenthalten. Die Autorin ist Bettina Matthaei, von der ich bereits das Buch „Meze ein Genuss“ habe und aus dem ich bereits fast alles schon mal gekocht habe. Weiter »

Nachgekocht: Quinoa-Burger mit Mozzarellaherz

Geschrieben am 27 March 2013 | 32 Kommentare

Dass Quinoa für mich eine wunderbare Entdeckung gewesen ist, habe ich bereits hier erzählt. Aber bis jetzt habe ich ihn immer nur als Salat oder allerhöchstens als „Quinotto“ zubereitet, während ich bei der Zubereitung von Bratlingen kläglich gescheitert bin. Im Nachhinein weiss ich, dass es an meiner Ungeduld lag, da ich es nicht abwarten konnte, bis der Quinoa ganz ausgekühlt war und so ist die Masse in der Pfanne völlig  zerbröselt. Weiter »

Die Orangenmarmelade meiner Mama zum Bloggeburtstag

Geschrieben am 25 March 2013 | 37 Kommentare

Wieder ist ein Blogjahr vergangen! Heute feiere ich also meinen dritten „foto e fornelli-Geburtstag“, insgesamt blogge ich aber schon ganze 6 Jahre, unglaublich. So langsam spüre ich das Alter und merke, dass ich bei vielem der jungen Bloggergeneration hinterher hinke, aber der Blog ist und bleibt ein treuer Begleiter und ich hab ihn richtig lieb. Dazu tragt natürlich Ihr bei und dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Der direkte Austausch hat sich mittlerweile etwas auf Facebook verlagert (Ihr kennt doch die FB-Page von foto e fornelli, oder?), aber ich freue mich aber jeden Kommentar und jede Mail von Euch. Vielen vielen Dank! Weiter »

Blitzschnelles Udon-Gericht

Geschrieben am 19 March 2013 | 11 Kommentare

In letzter Zeit bin ich hier im Blog nicht sehr aktiv. Das wird wohl auch an diesem nimmer endenden Winter liegen, der mir jegliche Energie raubt. Das fehlende Licht nimmt mir die Lust zu tun, raus zu gehen, zu fotografieren. Wir warten hier alle auf den Frühling, das Licht, die Blumen, die Farben, die Sonnenstrahlen, das Frühlingsgemüse und das leckere, saftige Obst, die längeren Tage, die Spaziergänge im Freien, die Gartenmärkte. Und ich warte auch darauf, dass die Kochlust zurückkommt und ich auch mal etwas aufwendigeres und originelles kochen kann. Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten