Koriander-Minz-Pesto mit Avocado
Geschrieben am 8 May 2013 | 34 Kommentare
Es gibt Rezepte, die liest man und man weiss sofort, dass man sie ganz bald nachkochen wird und nicht enttäuscht wird. So ist mir das mit dem Koriander-Avocado-Pesto meiner Bloggerfreunde aus Italien passiert. Ich gehöre zu den Menschen, die Koriander lieben und nicht, wie viele andere, hassen. Und seit einiger Zeit gibt es zudem eine Zutat, die in meiner Küche nicht mehr fehlen darf, ansonsten kriege ich Entzugserscheinungen: Avocado. So lag es auf der Hand, dass ich dieses Pesto sofort probieren wollte. Und bin natürlich auch nicht enttäuscht worden: frisch, cremig, originell. Durch die Avocado ist es kein Pesto, das sich lange hält, also immer nur die Menge zubereiten, die man auch gleich verbraucht. Bei mir gab es das Pesto zu grünen Tagliatelle, werde aber das nächste Mal sicherlich Hartweizennudeln bevorzugen, meiner Meinung nach kommt der Geschmack besser zur Geltung. Und, gehört Ihr zu den Korianderhasser oder findet Ihr dieses Kraut auch so toll wie ich? Weiter »
Kandierte Kumquats
Geschrieben am 28 April 2013 | 26 Kommentare
Nachdem ich einer Freundin von den riesigen Kumquat-Pflanzen auf der Terrasse meiner Mutter in Rom erzählt habe, habe ich zu meinem Geburtstag ein Bäumchen voller Früchte geschenkt bekommen. Ich hoffe, dass es groß und stark wird und mir irgendwann ganz viele Früchte schenkt, um die weltbeste Kumquat-Marmelade auch hier zu kochen. Aber die Früchtemenge meines Bäumchens war zu gering, um mehr als ein Glas Marmelade zu kochen und roh wollte ich sie auch nicht essen, weil ich sie nicht sooo besonders mag. Also habe ich beschlossen, sie zu kandieren. Normalerweise habe ich ja in der Küche kaum Geduld und lange Zubereitungszeiten schrecken mich eher ab. Aber diesmal musste es sein. Die Zubereitung ist kinderleicht, man braucht nur ganze drei Tage Geduld, bevor man das Ergebnis geniessen kann. Leute, es lohnt sich wirklich! Wieso hab ich noch nie Früchte kandiert? Das wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Nun bewahre ich die kostbaren Kumquats im Kühlschrank und gönne mir täglich eine zuckersüße Frucht. Naja, manchmal auch zwei … oder drei. Weiter »
Mit Freunden kochen: Arabisches Essen
Geschrieben am 21 April 2013 | 12 Kommentare
Die Kochsessions mit meiner französischen Freundin finden nun regelmäßig statt und ich freue mich jedes Mal sehr darauf. Diesmal konnten wir auch, dank der längeren Tage, erst etwas die Sonne in ihrem schönen Garten geniessen.
Während es im letzten Monat ein italienisches und ein französisches Rezept gab, haben wir uns diesmal für ein arabisches Menü entschieden (und diesmal hab ich mir auch die Rezepte aufgeschrieben!). Es gab eine Hühnchen-Tajine mit Honigbirnen und Zimt, dazu einen leckeren Olivenreis und einen noch leckereren Möhren-Orangen-Salat mit Orangenblütenwasser (der Hammer!) Weiter »
Bärlauch-Nudelsalat mit Chorizo und Waldspaziergang
Geschrieben am 18 April 2013 | 25 Kommentare
Seit Jahren wollte ich selber Bärlauch pflücken, nie hab ich mich aber getraut. Letzten Sonntag bin ich mit einer Freundin, die sich gut auskennt, endlich in den Wald. Mit Körbchen unterm Arm und dicken Stiefeln sind wir durch den Wald gestapft. Überall nur Bärlauch. Beim Pflücken ist zu beachten, dass man die giftigen Maiglöckchenblätter nicht mit Bärlauch verwechselt. Wenn man an den Blättern reibt und sie riechen nach Knoblauch, dann ist man auf der sicheren Seite. Ich hab es dennoch bevorzugt, mich auf jemanden zu verlassen, der sich wirklich auskennt. Außerdem sollte man nur immer nur ein oder zwei Blätter pro Pflanze pflücken oder einzelne Blätter, die aus der Erde spriessen. Und natürlich nicht in Naturschutzgebieten pflücken. Weiter »
Endlich wieder Gartenmärkte
Geschrieben am 14 April 2013 | 27 Kommentare
Wenn ich mir die Kamera um den Hals hängen kann und endlich wieder meine geliebten Gartenmärkte fotografieren kann, dann bin ich einfach glücklich! Erst recht nach diesem schrecklichen Wintern. Gestern gab’s den Auftakt und ich habe wieder so viele schöne Motive gefunden, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Nur scheint auch endlich die Sonne, die lang ersehnten 20 Grad werden bald errreicht und gleich geht es in den Garten zum Grillen. Es könnte kein schönerer Sonntag sein. Wünsche Euch einen wunderbaren Frühlingsanfang! Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »