In der Hauptrolle: Die Rose

Geschrieben am 20 June 2012 | 21 Kommentare

Ich hatte Euch bereits angekündigt, dass ich das Wochenende im Namen der Rose verbringen wollte. Das Wetter hat zum Glück mitgespielt und so sind wir, nach einigen Hindernissen (Gruss an die Autobahngesellschaft, das mit den Umleitungsschildern üben wir noch mal!!) endlich in Bad Bergzabern angekommen, wo im Innenhof des Schlosses wieder der wunderbare Rosenmarkt stattgefunden hat. Künstler, Floristen und viele andere Aussteller haben die Rose in Szene gesetzt. Der Markt ist eine Etappe des Rosenexpress, der die Besucher durch die blühende Gegend fährt. Wir hatten unser Auto dabei und ich habe überall angehalten, wo ich nur Rosen und andere Blumen gesehen habe: mitten in den Weinbergen, vor blühenden Fassaden, mitten auf einsamen Strassen. Es war einfach nur eine Augenweide. Weiter »

Kichererbsen-Avocado-Salat

Geschrieben am 15 June 2012 | 22 Kommentare

Hülsenfrüchte sind mittlerweile fester Bestandteil meiner Ernährung, ich esse mindestens 2-3 mal die Woche Kichererbsen, Bohnen oder Linsen. Sie sind eine wichtige und gute Eiweissquelle und ich versuche immer mehr, Fleisch durch Hülsenfrüchte zu ersetzen. Dieser Salat ist in letzer Zeit einer meiner Favoriten geworden, bereite ich immer und immer wieder zu. Die Kombination Kichererbsen und Avocado hatte ich mal bei  Steph gesehen, dann sah ich im italienischen blog Via delle Rose die Kombi Avocado und Radieschen und so kam meine Mischung zustande. Für das Dressing habe ich ein sehr gutes Zitronenöl verwendet und das Ganze noch mit Zitronenthymian verfeinert. Es ist ein reichhaltiger und sättigender Salat, die Avocado enthält nur gute Fette, die Radieschen sorgen für Frische. Dazu eine Scheibe gutes Vollkornbrot und man hat ein vollwertiges und gesundes Gericht. Weiter »

Haselnuss-Kirschkuchen mit Streuseln

Geschrieben am 7 June 2012 | 22 Kommentare

Wenn ich hier im Blog schreibe, beginne ich normalerweise mit dem Rezept und schreibe erst zum Schluss die Einleitung. Beim Abschreiben dieses Kuchenrezepts aus der Spezialausgabe von Living at Home (ich liebe diese Zeitschrift), ist mir aufgefallen, dass ich bei der Zubereitung ein paar Dinge nicht beachtet habe. 1. hab ich eine 24er Springform verwendet und so ist der Kuchen sehr aufgegangen und sah etwas hügelig aus. 2. habe ich völlig überlesen, dass Orangensaft reingehörte. Wenn Ihr den Kuchen nachbacken sollte, dann wir er sicherlich noch saftiger. Ich fand das Ergebnis trotzdem super lecker. Benutzt habe ich Schattenmorellen, aber jetzt kommt ja bald die Kirschsaison, da kann man auch frische nehmen (ich hasse nur das Entkernen der Kirschen!). Der Kuchen ist perfekt für den Nachmittagstee oder zum Frühstück und gehört zu diesen Kuchen, die von Tag zu Tag besser werden. Weiter »

MEIN Gartenmarkt

Geschrieben am 3 June 2012 | 36 Kommentare

Ich habe schon wirklich viele Gartenmärkte besucht – schöne und weniger schöne, hochpreisige (und oft hochnäsige) und eher familiäre und bodenständige. Aber die Bellheimer Gartentage sind und bleiben mein absoluter Favorit hier in der Gegend. Man wird nie enttäuscht und es ist jedes Jahr wie ein erholsamer Kurzurlaub. Die Aussteller sind alle unheimlich freundlich und gut gelaunt. Eine Ausstellerin, die mich mit der Kamera am Hals wiedererkannt hat, fragte mich, ob ich denn immer noch neue Motive finden würde. Tja, ich bin mit über 500 Fotos nach Hause gekommen und habe immer noch Spaß daran. Dieses Jahr fand ich die Stände besonders schön. Auf dem von Villa Rosenrausch habe ich mich sicherlich am längsten aufgehalten – einfach ein Traum. Die Kochfans müssen sich nocht etwas gedulden, jetzt gibt es erstmal Gartenfotos ohne Ende :-) Euch allen, trotz Regen, einen wunderbaren Sonntag. Weiter »

Das schnellste Nudelgericht der Welt

Geschrieben am 27 May 2012 | 32 Kommentare

Der Austausch mit Freunden und Lesern auf der Facebook-Seite ist sehr angenehm und macht mir viel Freude. Manchmal kommt es vor, dass ich in die Runde frage, nach Ideen für ein schnelles Mittagsgericht. So suchte ich vor einiger Zeit nach einem Tipp für ein ganz schnelles Nudelgericht. Unter den Vorschlägen war, von einer italienischen Bloggerin (ItMom), dieses so simple, aber wahnsinnig leckeres Nudelrezept: Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten