Wirsingsuppe mit Maronen und Salsiccia

Geschrieben am 24 October 2011 | 28 Kommentare

Man sieht sie zwar nicht, aber die Maronen sind in der Suppe! Zum Teil püriert, zum Teil auf dem Tellerboden, aber sie geben der Suppe den besonderen Kick. Diese herbstliche Suppe ist eine Hauptmahlzeit, da braucht man eigentlich nicht mehr. Das Originalrezept ist mit Speck, ich hatte aber noch leckere Salsiccia mit Fenchelsamen (auch so eine tolle neue Entdeckung aus dem Supermarkt) und ich finde, daß sie unheimlich gut zum Rest der Zutaten passen. Ich mag es eigentlich sehr gerne, wenn die Suppe stückig ist, so habe ich nicht die Hälfte der Suppe püriert (wie im Rezept vorgesehen), sondern zum Schluss den Stabmixer wirklich nur wenige Sekunden in den Topf gegeben und die Suppe nur ansatzweise püriert.

Und es ist wieder so eine Suppe, die am nächsten Tag noch besser schmeckt :-) Weiter »

Herbstliche Schönheiten

Geschrieben am 22 October 2011 | 32 Kommentare

Auch bei Regen haben herbstliche Gartenmärkte ihren Flair. Ein paar nasse Früchte, Vintage-Accessoires, ein alter Holztisch. Da bekommt man gleich Lust, die Wohnung entsprechend zu dekorieren und das Herbstwochenende im Warmen zu verbringen, Tee zu trinken und vielleicht einen leckeren Apfelkuchen zu backen. Oder doch ins Freie zu gehen und Hagebutten zu pflücken. Ob indoor oder outdoor, ich wünsche Euch ein wunderschönes Herbstwochenende! Weiter »

Schwarzer Venere Reis mit Kokosmilch

Geschrieben am 19 October 2011 | 21 Kommentare

Als ich aus dem Urlaub zurückkam, habe ich mich im Supermarkt nicht mehr zurechtgefunden. Alles wurde umgebaut, die Ware umgestellt, neue Produkte eingeführt, andere „nach Hause geschickt“. Ich brauche zwar immer noch ewig, um den Einkauf zu erledigen, aber dafür habe ich auch eine neue Ecke mit italienischen Produkten entdeckt, die mich sehr gefreut hat. Unter anderem gibt es jetzt schwarzen Venere Reis. Fragt sich zwar wie lange, denn immer wenn ich ein langersehntes Produkt im Supermarkt entdecke, dauert es keine paar Wochen oder Monate und es ist schon wieder aus dem Sortiment. Es reicht wohl nicht, wenn ich die einzige Abnehmerin dafür bin :-D So ist es mit unzähligen Produkten passiert, aber ich hoffe, daß der schwarze Reis es etwas länger auf den Regalen schafft. Ich mag diesen kernigen Vollkornreis nämlich sehr gerne. Er ist erstmal ein Hingucker und geschmacklich auch sehr intensiv. Ich gare ihn ganz normal in Wasser, das dauert ein wenig. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, hat es wesentlich leichter. Bei Magdi, Robert und Claus gibt es tolle Ideen, wie man ihn zubereiten kann. Bei mir gab es ihn mal als fruchtigen Salat. Diesmal habe ich ihm eine asiatische Note verpasst, Kokosmilch schmeckt immer! Weiter »

Apfelbrot zum WBD

Geschrieben am 16 October 2011 | 30 Kommentare

Es ist wieder soweit, World Bread Day! Da darf man nicht fehlen. Es gibt mittlerweile so viele Events in der Foodbloggerwelt, man schafft es kaum, ihnen zu folgen, geschweige denn mitzumachen. Aber irgendwie ist für alle der WDB eine Herzensangelegenheit und jeder versucht, dabei zu sein. Gerade die italienischen Blogger sind da ganz begeistert und gestern wurde noch aufgerufen, ein Brot zu backen!
Dieses Jahr habe ich mich für ein süßes Brot entschieden, ein saftiges Apfelbrot, bei dem die Äpfel eigentlich nur die Teigmasse bilden und das Brot schön saftig machen. Aber geschmacklich überwiegen die Rosinen und die Walnüsse. Ein „abgespecktes“ Früchtebrot, das schnell zuzubereiten ist (wenn man von der Zeit absieht, die die Äpfel durchziehen müssen). Ich denke, man kann auch mit anderen getrockneten Früchten und Nüssen variieren. Das wird sicherlich auch zur Vorweihnachtszeit bei mir gebacken. Schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt, pur oder mit Butter (oder Mascarpone!).
Das Buch aus dem das Rezept stammt, liegt mir sehr am Herzen: Das erste Buch, in dem ein Foto von mir im Vorwort veröffentlicht wurde … da bin ich ein bisschen stolz!
Nun wünsche ich allen einen schönen Weltbrottag und bedanke mich bei Zorra, für die enorme Arbeit, die sie jedes Jahr auf sich nimmt! Weiter »

Erster Herbstsonntag

Geschrieben am 11 October 2011 | 18 Kommentare

Letzten Sonntag habe ich mit Freunden und ihrem kleinen Emil das erste richtige Herbstwochenende gefeiert. Fast jedes Mal wenn wir uns treffen, kochen wir zusammen und tauschen uns über die neuesten Kochbücher und Rezepte aus. Eigentlich war Regen gemeldet, umso überraschter waren wir, als wir erstmal bei strahlendem Sonneschein noch einen schönen Spaziergang machen – und noch ein Eis essen konnten! Danach haben wir uns mit dem kleinen Emil an die Arbeit gemacht: Auf unserem Menü stand eine Mais-Kürbissuppe aus dem neuen vegetarischen Kochbuch meiner Freundin (MUSS ich haben!)  Die Suppe war sehr lecker und gut gewürzt. In pürierter Version bestimmt auch gut! Wir haben etappenweise gekocht und gegessen, so daß nach der Suppe der Kürbis für unsere Gnocchi (von Emil „Pignocchi“ gennant) fertig. Wir haben wahrscheinlich den Fehler begangen, das Fruchfleisch im Mixer zu pürieren, denn wir haben erstaunlich viele Mehl (und Parmesan) gebraucht, um einen knetfähigen Teig zu bekommen. Das nächste Mal wird der Kürbis nur mit der Gabel zerdrückt. Jedenfalls hat Emil ganz schöne Gnocchi geformt und sie waren unglaublich lecker – so lecker, daß Emil am Tisch beschlossen hat, daß Pignocchi nun sein Leibgericht sind :-)  Es gab sie ganz schlicht mit Butter, Salbei und Parmesan. Etwas Süßes gab es natürlich auch:  Monkey bread ! Meine Freundin hatte noch etwas Hefeteig vom Vortag, den haben wir dann alle zusammen zu kleinen Bällchen geformt, sie in Butter und dann in Zucker & Zimt gewälzt. In eine gebutterte Kugelhoupf-Form gegeben und nochmal gehen lassen. Dann gebacken und die ganze Wohnung duftete nach Zimt! Sehr sehr lecker. So kann der Herbst weitergehen! Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten