Die Küche bleibt kalt
Geschrieben am 10 June 2010 | 29 Kommentare
Eigentlich wollte ich heute ein schönes Backrezept posten. Aber heute geht gar nichts. Ich sitze hier und schwitze vor mich hin. Aber wir wollten ja den Sommer. Da ist er. Volle Kanne. Das einzige, was ich heute geschafft habe, war Kirschen kaufen, fotografieren, essen. Das Rezept mit 180°C Ofenhitze verschieben wir, ok? Weiter »
Kräuter-Panzanella
Geschrieben am 5 June 2010 | 48 Kommentare
Panzanella ist ein klassisches Rezept aus meiner Kindheit, ein Brotsalat, den wir immer im Sommer gegessen haben. Das altbackene Brot wird in Wasser mit einem Schuss Essig getunkt, gut ausgedrückt und dann mit Zwiebel, Tomaten, Basilikum, Öl und Essig angemacht. Wie bei jedem klassischen Rezept gibt es zig Varianten, die von Familie zu Familie variieren können. Ich habe heute mit der Tradition komplett gebrochen und eine grüne Panzanella improvisiert. Dabei habe ich mit hauptsächlich auf meinem Balkon bedient. Und es hat super geschmeckt. Genau das richtige für diesen ersten richtigen Sommertag. Da hat man keine Lust am warmen Herd zu stehen. Ich gebe keine genauen Mengenangaben an, verlasst Euch auf Euer Geschmack, es wird auch mit anderen Kräuterkombinationen schmecken. Weiter »
Schnelles Asiagericht und Korianderwurzeln
Geschrieben am 4 June 2010 | 32 Kommentare
Letzte Woche war ich nach langer Zeit wieder in Karlsuhe im Asiamarkt und habe mich mit Produkten eingedeckt, die ich im kleinen Asialaden hier im Ort nicht finde (bin froh, dass wir überhaupt einen haben). Darunter alle möglichen Nudelsorten: Ramen, Somen, Udon, Soba, Cha Soba. Aber diesmal habe ich auch bei den frischen Zutaten zugeschlagen und habe u.a. Galgantwurzel und Koriander MIT Wurzeln gefunden, was nicht so leicht ist. Die Korianderwurzeln sind ganz besonders aromatisch und dürfen auf keinen Fall weggeschmissen werden! Man kann sie auch sehr gut einfrieren. Jedenfalls mache ich meist aus Ingwer, Galgant, Zitronengras und Korianderwurzeln die Basis für meine schnellen Wokgerichte. Dann mariniertes Fleisch oder Garnelen und Gemüse hinzu, da kann nichts schief gehen. Zum Schluss etwas Sesamöl, frischen Koriander und Thaibasilikum und schon hat man Urlaubsgefühl auf dem Teller. Thaibasilikum wächst auf meinem Balkon und ich bin ganz stolz drauf. Mit Koriander hatte ich bislang kein Glück – er wächst in die Höhe, blüht, aber kriegt keine Blätter. Habt Ihr mehr Erfahrung damit und einen Tipp für mich? Weiter »
Bunte Crêpes
Geschrieben am 1 June 2010 | 65 Kommentare
Diese Crêpes wollte ich schon lange ausprobieren; entdeckt habe ich sie in einer Ausgabe der Zeitschrift „Lust auf Genuss“, weiss allerdings nicht mehr welche und habe deswegen alles nur pimaldaumen und nach Gefühl zubereitet. Ich wollte erstmal nur sehen, ob der Geschmack des „Farbstoffes“ heraussticht. Tut er aber nicht, so dass man diese bunten Crêpes sehr vielseitig verwenden kann. Für die pinke Version habe ich Rote-Beete-Saft, für die orangene Version Karottensaft (beides Direktsäfte aus dem Bioladen) benutzt. Habe einen ganz normalen Crêpeteig aus Mehl, Eiern, einer Prise Salz gerührt. Die pinken habe ich mit Milch und Rote-Beete-Saft verrührt, die orangenen nur mit Karottensaft, ohne Milch. Weiter »
Der schönste Gartenmarkt
Geschrieben am 29 May 2010 | 53 Kommentare
Letzten Samstag um diese Zeit habe ich mir auf den Weg zum schönsten Gartenmarkt der Gegend gemacht und ich wusste, dass ich auch dieses Jahr nicht enttäuscht werden würde. Großes Glück mit dem Wetter, die einzigen drei sonnigen und warmen Tage, bevor der Regen wieder die Oberhand gewinnen würde. Der Samstag war sehr angenehm, am Sonntag haben sich tausende sonnenhungrige Menschen durch die Stände geschoben. Dieses Jahr habe ich meine Fotos fast nur auf meine drei Lieblingsausteller konzentriert: Mein Kräuterlieferant (dieses Jahr habe ich Mandarinensalbei und Zitronenbasilikum gekauft), ein traumhafter Laden mit schönen Dingen (die Gläser waren leider schon weg, als ich sie kaufen wollte) und mein Lieblingsblumenladen, wo ich diese wundervollen romantischen Röslein gekauft habe, die gerade kopfüber zum Trocknen hängen, damit ich länger etwas davon habe. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »