Herbst
Geschrieben am 20 October 2009 | 63 Kommentare
Die Morgen werden gütiger,
Die Nüsse werden braun;
Der Beeren Wang‘ ist rundlicher,
Die Ros‘ nicht mehr zu schaun.
Der Ahorn trägt den bunten Schal,
Das Feld ein rotes Kleid.
Daß ich nicht aus der Mode komm,
Trag‘ ich ein Schmuckstück heut.
(E. Dickinson)
Kichererbsen-Korma und das Lichterfest
Geschrieben am 17 October 2009 | 35 Kommentare
Heute feiert man Diwali, das hinduistische Lichterfest, das von der Bedeutung mit unserem Weihnachten oder Neujahrstag vergleibar ist. Bis vor einem Jahr hatte ich nie etwas von Diwali gehört, bis Elena, eine gute Blogger-Freundin, mir alles Gute zum Diwali-Fest wünschte. Das brachte mich dazu, mich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen. Heute hat der Zufall es gewollt, daß ich zu Mittag ein indisches Gericht gekocht habe. Erst danach las ich bei Elena, daß heute Diwali gefeiert wird. Es ist also eine gute Gelegenheit, noch heute das Rezept des Kichererbsen-Kormas zu posten und über dieses Lichterfest zu schreiben.
Ein leckers vegetarisches Hauptgericht, das durch die vielen Gewürze ganz besonders schmeckt. Weiter »
WBD: Klosterbrot
Geschrieben am 16 October 2009 | 56 Kommentare
Es ist wieder soweit: Heute haben wir den vierten World Bread Day und unsere unermüdliche Zorra hat uns alle aufgerufen, mitzumachen. Heute finden wir in vielen Foodblogs der ganzen Welt ein Brotrezept. Letztes Jahr haben 246 Rezepte teilgenommen und ich bin sicher, daß 2009 wieder alle Rekorde gebrochen werden. Wir werden sicherlich ein ganzes Jahr lang jeden Tag ein anderes Brotrezept nachbacken. Ich habe mich diesmal für ein Roggen-Weizen-Brot entschieden, das ich unter dem Namen „Klosterbrot“ gefunden habe, allerdings gab es keine Informationen über die Herkunft dieses Brotes. Durch die Kräuter der Provence und die Felchelsamen (die man auch mahlen kann) ist das Brot würzig und herzhaft und ist ideal, um es mit Käse zu genießen. Ich empfehle allerdings, das Brot am gleichen Tag noch zu verzehren, da es sehr schnell hart wird. Es macht sich gut für eine Party oder ein Buffet, da es auch noch ganz nett aussieht. Euch allen einen schönen WBD. Weiter »
Last call for WBD
Geschrieben am 15 October 2009 | 32 Kommentare
Morgen ist World Bread Day! Falls Ihr noch kein Brot gebacken habt, dann habt Ihr heute noch den ganzen Tag Zeit, um morgen mitzumachen. Bei Zorra findet Ihr alle Anleitungen. Also bis morgen backen und nicht Brot kaufen!
Claudios Apfelkuchen
Geschrieben am 13 October 2009 | 44 Kommentare
Den deutschen Lesern muss ich wohl nicht erklären, wer Claudio ist. Claudio vom Blog „Anonyme Köche“ . Vor einigen bekam ich sein erstes Kochbuch. Sofort begann ich zu lesen. Und hörte nicht mehr auf. Es ist kein klassisches Kochbuch, das man im Kochbuchregal hält. Nein, es gehört auf dem Nachttisch, damit man immer wieder darin lesen kann. Ein Koch-Lese-Buch. Ein Buch über die Kochleidenschaft, die praktisch zur Sucht wird. Darin kann ich mich genau wiedererkennen :-) Außerdem hat Claudio wie ich italienische Wurzeln und die Erinnerung an das kulinarische Italien verbinden sich zwangsläufig. Weniger ist mehr. Das ist Claudios Kochdevise. Welche Zutat kann man eher weglassen als hinzufügen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen? Semplifikation. Purismus. Minimalismus. Und er hat recht. So schön es auch ist, mit Gewürzen und exotischen Zutaten zu experimentieren (und ich mache es ja oft), im Endeffekt mag man doch die simplen Rezepte doch am liebsten. Mir geht es zumindest so. Da wir gerade Apfelzeit haben, habe ich als erstes Rezept Claudios Apfelkuchen gewählt. Ein Genuss. Sollte man lauwarm genießen, schmeckt aber am nächsten Tag auch noch wunderbar gut. Danke, Claudio! Am Freitag werde ich auf der Buchmesse sein und hoffe, Claudio dort zu treffen. Ist sonst noch jemand von Euch da?? Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »