Ein Wochenende auf dem Blumenmarkt
Geschrieben am 1 June 2009 | 57 Kommentare
Drei Tage habe ich auf dem Bellheimer Blumen- und Gartenmarkt hier in der Pfalz verbracht. Drei ganze Tage habe ich mir alles, aber auch wirklich jede einzelne Blume angeschaut und keinen einzigen Vortrag verpasst: Buchschneiden, Pflege von Rosen, essbare Blüten und Heilpflanzen, Blumengestecke usw. Das Open-Air-Cooking mit dem Chefkoch Peter Steverding vom Isenhof konnte ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen. Es war ein wunderbarer Markt, ein tolles und breitgefächertes Angebot. Und die Sonne hat auch nicht gefehlt.
Fenchel-Apfel-Salat mit Mohnsamen
Geschrieben am 30 May 2009 | 28 Kommentare
Einige wenige (aber gute) Freundinnen begeistern sich mit mir zusammen für den Blog und wir tauschen uns über leckere Rezepte aus, die unbedingt mit anderen geteilt werden sollten. Bald wird es sicherlich hier im Blog eine Rubrik „Die Rezepte meiner Freundinnen“ geben. So kam es, dass mir meine Freundin von diesem Salat erzählte. Sie hat das Rezept in der letzten Ausgabe der Elle Bistro gefunden. Allerdings hat sie den Salat noch gar nicht probiert. Gestern rief ich sie an, um mir noch schnell die Zutaten durchgeben zu lassen und bereitete ihn zu. Schmeckt sehr frisch und lecker; der Geschmack wird hauptsächlich vom Walnuss/Haselnussöl bestimmt, der sehr gut zu Apfel und Fenchel schmeckt. Diese beiden Ölsorten verwende ich sonst sehr selten, gerade wegen des besonderen Geschmacks.
Allen ein schönes Pfingswochenende. Ich werde es auf Gartenmärkten verbringen :-) Weiter »
Spargelrösti mit Räucherlachs
Geschrieben am 28 May 2009 | 39 Kommentare
Pensavate che fossero finite le ricette a base di asparagi?! Invece no. Qui si continuerà a mangiarli ancora fino a metà-fine giugno. Che sono una grande amante dei rösti si era capito. Dopo la versione invernale con la zucca e lo zenzero ora ho scoperto questa versione primaverile a base di asparagi. Ottima. Sia l’abbinamento con la rucola ed il salmone, sia la vinaigrette agli agrumi che da un perfetto tocco di freschezza.
Ingredienti per 4 persone
- 5 asparagi bianchi grandi
- 5-6 asparagi verdi
- 2 grandi patate (ca. 400 gr)
- 2-3 cucchiai di amido di mais
- sale e pepe
Vinaigrette
- 1 arancia non trattata (succo e la buccia grattugiata)
- il succo di mezzo lime
- 1 cucchiaino di miele
- 4 cucchiai di olio d’oliva
- sale e pepe
- rucola
- 4 fettine di salmone affumicato
- olio d’oliva per friggere
Preparazione: lavare gli asparagi, tagliare la parte legnosa, pelare completamente quelli bianchi e solo la parte terminale di quelli verdi. Pelare le patate. Grattuggiare asparagi e patate (per quelli verdi consiglio di usare il pelapatate e tagliare tante striscioline sottili). Aggiungere l’amido di mais, salare e pepare.
Per la vinaigrette mischiare il succo e la buccia dell’arancia e il succo di lime con il miele, aggiungere a filo l’olio e salare e pepare.
Scaldare dell’olio d’oliva in una padella antiaderente e friggere 4 rösti da entrambi i lati finché non saranno perfettamente dorati. Servire ogni rösti con qualche foglia di rucola, una fetta di salmone e irrorare il tutto con la vinaigrette.
Deutsche Ecke
Spargelrösti mit Lachs und Orangenvinaigrette
Rösti sind eine große Leidenschaft von mir. Nach der herbstlichen Version mit Kürbis und Ingwer habe ich in meinem tollen Spargelbuch dieses frühlingshafte Rezept gefunden. Super lecker. Sowohl die Kombination mit Rucola und Lachs als auch die frische Orangenvinaigrette, die alles perfekt abrundet.
Zutaten für 4 Personen
- 5 dicke weiße Spargelstangen, geschält, holziges Ende entfernt
- 5-6 grüne Spargelstangen, unteres Ende geschält, holziges Ende entfernt
- 2 große Kartoffeln (ca. 400 g), geschält
- 2-3 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
Vinaigrette
- 1 unbehandelte Orange (abgerieben Schale und Saft)
- Saft einer halben Limette
- 1 TL Honig
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Rucola
- 4 Scheiben Räucherlach
- Olivenöl zum Ausbacken
Zubereitung: Spargel und Kartoffeln grob raspeln (den grünen Spargel habe ich mit dem Sparschäler in ganz dünne Streifen gehobelt). Die Speisestärke untermischen. Salzen und pfeffern.
Für die Vinaigrette Orangenschale, Orangen- und Limettensaft und Honig vermischen. Öl nach und nach darunterrühren. Salzen und pfeffern.
Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und 4 Rösti darin goldbraun ausbacken. Anrichten, den Rucola darüber verteilen, jeweils eine Scheibe Lachs dazugeben und alles mit der Vinaigrette beträufeln.
Quelle: Spargel, A. Neubauer – M. Wissing, AT Verlag, S. 18-19 Weiter »
Coffee cake – ist aber ein Heidelbeerkuchen
Geschrieben am 27 May 2009 | 46 Kommentare
Wieder ein gelungenes Rezept aus dem Backbuch von Cynthia Barcomi. Ihre Rezepte habe mich nie enttäuscht. Es sind zwar ganz schöne Kalorienbomben, aber ab und zu sollte man sich auch was Gutes gönnen :-) Dieser Coffee cake enthält gar keinen Kaffee, sollte aber unbedingt zum Kaffeeklatsch gebacken werden. Alle werden begeistert sein.
Ich habe ihn mit Heidelbeeren gebacken, aber man kann unzählige Varianten erfinden. In dem Buch ist der Kuchen mit Preiselbeeren vorgestellt. Oder mit Apfel (da kann man im Topping statt nur Mandeln 40 g Mandeln und 60 g Rosinen verwenden). Oder Pekannüsse / Walnüsse statt Mandeln. Der Kuchen wird sehr saftig und das Topping verteilt sich wunderbar auf und im Kuchen. Weiter »
Lachsröllchen mit Püree
Geschrieben am 25 May 2009 | 35 Kommentare
Dieses Rezept ist gar kein Rezept, einfach nur eine tolle Idee meiner Freundin (nein, eigentlich ihrer Tante!). Wenn man etwas Kartoffelpüree vom Vortag übrig hat, dann einfach in Räucherlachsscheiben rollen, etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C erwärmen. Fertig. Das Kartoffelpüree aber bitte selbstgemacht :-) Eine bereits erprobte und sehr gelungene Version ist die mit meinem Kokosmilch-Kartoffelpüree. Ein Salätchen dazu, was will man mehr?
« neuere Posts — ältere Posts »