Fotos meiner Weihnachtsferien
Geschrieben am 4 January 2009 | 42 Kommentare
Chai Tee
Geschrieben am 18 December 2008 | 68 Kommentare
Morgen fahre ich endlich nach Italien zu meiner Familie. Ich wünsche allen wunderschöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr. Ich werde zwei Wochen lang den Computer nicht einschalten. Ich lasse Euch aber diesen würzigen Tee, der wunderbar in die Weihnachtszeit passt. Alles Liebe, Alex. Weiter »
Pistaziensterne
Geschrieben am 17 December 2008 | 41 Kommentare
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 150 g fein gemahlene Pistazien
- 150 g Zucker
- 200 g kalte Butter
- 1 Ei
- Mark von 1 Vanilleschote
- Salz
Mehl, Pistazien, Zucker und 1 Prise Salz mischen, auf die Arbeitsfläche häufen und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei und das Vanillemark in die Mulde geben, die Butter in Stücke schneiden und um das Ei verteilen.
Alle Zutaten mit kühlen Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backbleck mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dich ausrollen und mit dem Austecher ausstechen. Die Plätzchen auf das Blech setzen und ca. 10-12 Minuten backen.
Beliebig verzieren.
Quelle: Weihnachtsbacken, Zabert-Sandmann Verlag
Entenbrust mit Hagebuttenmark-Sosse
Geschrieben am 15 December 2008 | 33 Kommentare
Auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt habe ich Hagebuttenmark (mit Zucker kaltgerührt) gekauft und wollte es nicht unbedingt in einer Süßspeise verwenden. Die Kombination mit der Entenbrust ist äußerst gelungen.
Zutaten für 1 Person:
- 1 Entenbrust
- 1/2 Glas Marsala
- 1 EL Hagebuttenmark (oder Konfitüre)
- Salz
Die Haut der Entebrust rautenförmig einschneiden. Die Brust von beiden Seiten in einer beschichteten Pfanne ca. 5 Minuten kross anbraten und dabei mit der Hautseite beginnen. Die Entenbrust in dem vorgeheizten Ofen (100°C) weitere 20-25 Minuten garen. Das Bratfett wieder erhitzen, mit dem Marsala ablöschen und das Hagebuttenmark unterrühren. Reduzieren lassen, bis die Sosse sämig ist. Die Entebrust in Scheiben schneiden und mit der Sosse servieren.
Bethmännchen
Geschrieben am 14 December 2008 | 47 Kommentare
« neuere Posts — ältere Posts »