Nachgekocht: Auberginen-Avocado-Mozzarella-Türmchen
Geschrieben am 3 May 2011 | 34 Kommentare
Es gibt Blogs, die praktisch mit jedem Rezept genau meinen Geschmack treffen, dazu gehört auch Pamelas vegetarischer Blog Mestolo. Fleisch vermisst man bei ihr überhaupt nicht und ich bin immer wieder über ihre originellen Rezepte erstaunt. Ihr Auberginen-Türmchen habe ich gesehen und am nächsten Tag gleich Gästen serviert. Seitdem habe ich das Rezept schon mehrmals nachgekocht und könnte mich jedes Mal reinlegen. Ich habe etwas die Reihenfolge der Schichten geändert und statt dem fruchtigen Erdbeeressig, den ich nicht habe, einen Ingweressig verwendet. Pamela hat das Türmchen noch mit Rucolasprossen aufgehübscht, die gab’s leider bei mir auch nicht. Eine perfekte Vorspeise für Gäste, aber auch ein schnelles Mittagsgericht. Ich bin begeistert :-) Weiter »
Mohn-Kirsch-Streuselkuchen
Geschrieben am 28 April 2011 | 43 Kommentare
Nach den Ostertagen fällt es mir unheimlich schwer, wieder meinen normalen Rhytmus wiederzufinden, irgendwie bin ich total langsam in allem. Auch im Bloggen. Die Fotos meines Schweiz-Kurzurlaubs müssen warten.
Als ich gestern Abend ein Stück Kuchen aus dem Kühlfach für das heutige Frühstück rausgenommen habe, hab ich gemerkt, daß ich das Rezept noch gar nicht gepostet habe. Und das muss ich schleunigst nachholen. Ich habe es im Rezeptarchiv von Küchengötter gefunden und nur leicht abgewandelt. Der Kuchen wird sicherlich in die Top 10 meiner Lieblingskuchen kommen, denn er ist super lecker, leicht und schnell zuzubereiten (ganz wichtig für mich), saftig (wenn ich eins hasse, dann sind es trockene Kuchen) und hält sich wunderbar einige Tage. Ich habe den Rest nach ein paar Tagen eingefroren und man kann ihn ruhigen Gewissens Gästen auch aufgetaut anbieten :-) Weiter »
Frohe Ostern
Geschrieben am 21 April 2011 | 31 Kommentare
Euch allen wünsche ich ein schönes und erholsames Osterfest. Das Wetter wird klasse, die Blumen blühen, es könnte nicht schöner sein. Zur Einstimmung ein paar Bilder von letztem Wochenende an der Weinstraße. Weiter »
Portulak-Salat mit Ziegenkäse und Blaubeeren
Geschrieben am 19 April 2011 | 29 Kommentare
Bis vor einigen Tagen war Portulak für mich ein Unbekannter. Ich muss sagen, daß mich mein Gemüsehändler in letzter Zeit wirklich überrascht. Seit Jahren hat er eigentlich immer das gleiche Standardsortiment, aber neuerdings entdecke ich hin und wieder neue Gemüsesorten. Erst die runden Zucchini, jetzt Portulak. Der nette Gemüsehändler schmunzelt immer, wenn er sieht, daß ich etwas Neues entdeckt habe; er weiß, daß ich es dann immmer gleich ausprobiere. Und ich gehöre wohl auch zu den ganz wenigen, die den Koriander kaufen :-) Weiter »
Slow Food-Messe in Stuttgart
Geschrieben am 17 April 2011 | 24 Kommentare
Heute ging die Slow Food-Messe in Stuttgart zu Ende. Gestern habe ich sie gemeinsam mit einer römischen Bloggerin aus Amsterdam besucht. Zwei Bloggerinnen auf einer Food-Messe können schon einiges anrichten :-). Sie ist auch Italienerin, so haben wir uns bei den italienischen Ausstellern besonders lange aufgehalten und wurden unheimlich nett empfangen. Wie zum Beispiel von lustigen Kalabreser von La Fattoria, ein Delikatessenladen aus Stuttgart, der uns wunderbare Spargel-Ravioli kredenzt hat. Oder die erfrischenden Sizilianerinnen von Rosablu, wo wir Bitterorangen-, Zitronen- und Mandarinenmarmelade (letztere ist der HAMMER), verschiedene Pestosorten, Pistaziencreme und andere Spezialitäten aus Sizilien probiert haben. Und dann gab das leckere Öl und die Olivenkonfitüre von signor Salvatore und seiner Frau Karin der Firma Il Mercato, die unglaublich herzlich waren. Schließlich habe ich mich wieder mit Panforte aus Siena angefreundet, bzw. regelrecht darin verliebt. Die Jungs von Marabissi hatten den besten Panforte, den ich jemals gegessen habe. Weiter »