Der Apfel-Streusel-Kuchen meiner Mutter
Geschrieben am 2 November 2010 | 94 Kommentare
Dieser Kuchen hat dazu beigetragen, mich schnellstens auf Diät zu setzen! Den gab es noch in Rom, im Urlaub, bei meiner Mutter. Es ist ist ihr Steckenpferd, ein Kuchen, den sie mittlerweile im Schlaf macht. Das Rezept stammt aus einem ganz alten Dr. Oetker-Buch aus dem Jahre 1985, ihr allererstes Backbuch. Es ist zwar nur ein Apfelkuchen, aber es ist der Kuchen, der immer gelingt, der nach Zuhause schmeckt, der frisch aus dem Ofen schmeckt, aber auch am nächsten und übernächsten Tag. Der Kuchen der allen schmeckt (Rosinen kann man auch weglassen!), ob nature oder mit einem Schlag Sahne. Ein Kuchen, der jetzt im November ganz besonders schmeckt. Wenn man nur nicht auf Diät wäre :-)
Letzte Etappe: Volterra
Geschrieben am 23 October 2010 | 22 Kommentare
Der Urlaub, die Wärme und das gute Essen sind nunmehr nur noch eine entfernte Erinnerung. Aber der Vollständigkeit halber beende ich heute meine Fotoreise durch die Toskana, und zwar in Volterra. Mittelalter pur, Stadt der Etrusker und des Alabasters. Die Straße, die von San Gimignano nach Volterra durch eine einmalige Hügellandschaft führt, ist schon die Reise wert. Es war im August, gebrannte Erde und sattes Grün. Und während ich gerade schreibe, ist es draußen kalt, ich trinke eine heiße Tasse Tee und habe die Heizung an. Da tut es gut, sich zurück in die Toskana zu katapultieren. Weiter »
Nachgekocht: Bananen-Curry mit Garnelen
Geschrieben am 19 October 2010 | 53 Kommentare
Das Curry-Rezept, das ich bei Petra von Chili und Chiabatta entdeckt habe, die es wiederum bei Lotta gelesen hat, musste ich unbedingt ausprobieren. Ich bin ja für etwas exotische Zutatenkombinationen immer zu haben und die Banane in einer Currysauce hat mich gleich angelacht. Ich bin nicht enttäuscht worden, es schmeckt einfach nur genial. Danke Euch beiden für diese Entdeckung. Ich glaube mittlerweile, dass ich Bananen lieber gekocht als roh mag. Ich kaufe sie immer wieder und nehme mir vor, sie mal zwischendurch zu essen, aber es ist immer das Gleiche: Sie werden schwarz (ich hasse rohe überreife Bananen!) und dann muss ich mir etwas einfallen lassen. Wie auch die Bananenkonfitüre, die zum Reinsetzen ist. Habt Ihr sonst noch Tipps, was man mit überreifen Bananen machen kann, außer Smoothies wo sie sonst bei mir landen? Weiter »
Rosa
Geschrieben am 18 October 2010 | 22 Kommentare
Auch dieses Jahr färbt sich die italienische Bloggerwelt rosa – im Oktober, dem internationalen Brustkrebsmonat. Um alle Frauen daran zu erinnern, wie wichtig Prävention und Früherkennung ist.
Ich war dieses Jahr schon bei der Vorsorge und der Brustkontrolle. Und Ihr?
WBD und altes Brot
Geschrieben am 16 October 2010 | 36 Kommentare
Ich habe bis jetzt immer am WBD teilgenommen, aber dieses Jahr habe ich es einfach nicht geschafft. Ich könnte mir zig Ausreden ausdenken: Von der Diät bis zum Stress, aber irgendwie bin ich blogtechnisch etwas ausgepowert. Das wird sich hoffentlich bald wieder geben. Schon lange habe ich nicht mehr an den vielen Events unter Foodbloggern teilgenommen, aber der WBD war mir immer sehr wichtig. Und als ich heute Morgen aufgewacht bin, dachte ich, ich könnte zumindest meine „alten“ Brote wieder vom Staub befreien und für den Tag schick machen. Vielleicht hat sie ja einige auf dem alten Blog verpasst. Ich bin keine Brotexpertin, die Rezepte sind alle sehr unkompliziert. Euch allen einen schönen WBD, ich bin mir sicher, dass es wieder tolle Brote zu bestaunen geben wird. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »