Erbsentagliatelle mit Tintenfischsugo
Geschrieben am 14 February 2010 | 50 Kommentare
Dieses Rezept habe ich schon seit Monaten im Kopf, seitdem eine liebe Bloggerin mir aus Italien ein Paket voller Mehlsorten geschickt hat. Eine dieser Mehlsorten ist das Erbsenmehl, das aus getrockneten Erbsen gewonnen wird. Eigentlich hasse ich frische Erbsen, habe ich schon als kleines Kind gehasst. Ein klassisches italienisches Rezept sind Tintenfische mit Erbsen und meine Mutter versucht heute noch, es mir unterzujubeln. So habe ich gedacht, daß ich das Rezept einfach umändere und Erbsentagliatelle mit Tintenfischsugo zubereite.
So mag ich Erbsen viel viel lieber :-)
Winter
Geschrieben am 12 February 2010 | 38 Kommentare
Pastinaken-Käsesuppe mit langem Pfeffer
Geschrieben am 7 February 2010 | 50 Kommentare
Bei Pastinaken denke ich immer an andere Zeiten, es ist irgendwie eine fast vergessene Wurzel, die aber wieder groß rauskommt. Ich mag ihren süßen Geschmack und benutze sie oft statt Möhren. Sehr fein als Salat, deftig als Ofengemüse. Diesmal habe ich sie zu einer cremigen Suppe verarbeitet, die ich mit langem Pfeffer aufgepeppt habe, als Kontrast zur Süße der Pastinaken. Langer Pfeffer passt sehr gut auch zu Süßspeisen oder zu Obst. Ein ganz besonderer Geschmack.
Linsensalat mit Feigen
Geschrieben am 5 February 2010 | 27 Kommentare
Zwischen Einkauf der Kochzeitschrift und Zubereitung dieses Rezepts, das ich noch beim Durchblättern an der Kasse entdeckt habe, sind höchstens 40 Minuten vergangen. Eines dieser Rezepte, die man sieht und sofort weiß: „Das schmeckt sicherlich bombastisch“. So war es auch. Allerdings habe ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen und habe statt rote Linsen normale Berglinsen verwendet, da die roten Linsen immer sehr schnell verkochen. Ich wollte, daß die Linsen auf dem Salat noch gut aussehen. Ein rundum gelungener Wintersalat, leicht und würzig. Statt Bauchspeck gab es bei mir Katenschinken. „Leichtigkeit“ ist immer noch der rote Faden in meiner Küche. Und das geht noch eine Weile so. Weiter »
Der perfekte Sonntag
Geschrieben am 31 January 2010 | 47 Kommentare
Er schien ziemlich bescheiden anfangen zu wollen, der heutige Sonntag. Schnee, Schnee und nochmal Schnee. Gegen Mittag riss aber der Himmel auf und die Sonne boxte sich durch. Zu Mittag gabe es einen leckeren Risotto mit Kräuterseitlingen. Ich liebe diese Pilze, sie bleiben so schön fest und saftig. Kein Rezept heute, es war ein ganz normales Pilzrisotto nach klassischem Rezept. Aber ich lasse Euch die Fotos meines perfekten Sonntags. Erst lecker Essen, dann ein Spaziergang im Schnee und in der Sonne. Es ist einfach herrlich, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht. Und was für eine Überraschung, wenn man diesen drei begegnet!
« neuere Posts — ältere Posts »