Murks: Himbeer-Souffle
Geschrieben am 4 March 2009 | 62 Kommentare
Das erste Sofflé meines Lebens war ein Reinfall. Aber was für einer. Ich weiss nicht, woran es lag, denn sie sind schön aufgegangen und sahen wirklich schön und appetitlich aus, aber die Konsistenz war einfach nichts. Hat auch nicht nach Himbeer geschmeckt. Meiner Meinung nach fehlt es einfach an anderen Zutaten, die etwas mehr Konsistenz und Geschmack geben. Was meint Ihr? Weiter »
Curry-Huhn mit Reis
Geschrieben am 2 March 2009 | 50 Kommentare
Dieses Rezept erfand meine italienische Oma in den 70er Jahren, als Curry noch ein ganz seltenes und unbekanntes Gewürz in Italien war. Von meiner Oma habe ich die Experimentierfreudigkeit in der Küche geeerbt und dieses Gericht spiegelt das wider. Ich habe es bestimmt 15-20 Jahre nicht mehr gegessen …
Zutaten für 4 Personen
- 4 große oder 8 kleine Hähnchenschlegel
- 300 g Basmatireis
- 2 Schalotten
- 1/2 Dose gestückelte Tomaten
- 1,5 l Hühner- oder Gemüsebrühe
- 2 gehäufte TL Currypulver (oder mehr)
- etwas Ghee oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Schalotten schälen und grob hacken. Etwas Ghee oder Olivenöl in einer hohen und großen Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Die Hähnchenschlegel von beiden Seiten goldgelb anbraten. Den Reis hinzugeben und unter Rühren kurz Geschmack annehmen lassen. Die Tomaten unterrühren. Das Currypulver in der Brühe auflösen und nach und nach (wie beim Risotto) zum Reis geben. Bei schwacher Hitze und mit Deckel garen. Bei Bedarf salzen und pfeffern.
Pariser Türen
Geschrieben am 28 February 2009 | 36 Kommentare
Quando fotografo in posti che non conosco sono particolarmente attratta da porte e finestre. Sarà anche per la curiosità di ciò che si nasconde dietro. A Parigi ho trovato delle splendide porte di tutti i colori, di stili diversi. Con questa carrellata vi auguro un buon weekend.
Aggiornamento: Voi dietro a quale porta vedreste la vostra storia? Io vorrei vivere la mia vita dietro la prima porta.
Dimsums for beginners
Geschrieben am 26 February 2009 | 51 Kommentare
Solche gedämpften Teigtaschen wollte ich schon immer ausprobieren, habe allerdings in einem Anflug von Experimentierfreudigkeit nicht die Zeit gehabt, mich eingehend über die Originalrezepte zu informieren und die entsprechenden Zutaten zu kaufen. So habe ich mit dem, was zu Hause war, improvisiert. Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen! Und geschmeckt hat es auch. Als nächstes will ich eine Version mit Fisch oder Krabben und eine vegetarische Version ausprobieren. Weiter »
Kartoffelpüree mit Kokosmilch
Geschrieben am 24 February 2009 | 36 Kommentare
Kartoffelpü mal anders! Zum Beispiel als Beilage zu asiatisch angehauchtem Fisch oder einem Teriyaki Steak. Das zitronige und spritzige Aroma in der Kokosmilch gibt dem ganzen einen besonderen Pfiff.
« neuere Posts — ältere Posts »Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 1/2 Dose Kokosmilch (200 ml)
- 1 Stange Zitronengras
- 4-5 Kaffirlimeblätter
- Salz
- ein Stückchen Butter
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Das Zitronengras putzen und in Scheiben Schneiden. Die Kokosmilch mit dem Zitronengras und den Kaffirlimeblättern zum Kochen bringen, Herd abstellen und die Kokosmilch ziehen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Kartoffeln abseien und wieder in den Topf geben. Die Kokosmilch zu den Kartoffel sieben und alles gründlich stampfen. Bei Bedarf ein Stückchen Butter hinzugeben.