Ein Spaziergang durch Rom mit Blogger-Freunden
Geschrieben am 24 September 2008 | 86 Kommentare
Kürbis-Mango-Suppe mit Zimt
Geschrieben am 21 September 2008 | 62 Kommentare
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Kürbis
- 1 reife Mango
- 200 g Kartoffeln
- 1 Schalotte
- 1 l Gemüsebrühe
- 3 cm frischer Ingwer, gerieben
- 2-3 EL Honig
- etwas gemahlener Zimt
- Chilipulver
- Öl
- Salz und Pfeffer
Schalotte abziehen und fein würfeln. Kürbis schälen, Kerne entfernen und würfeln. Mango schälen, Fruchtfleisch würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten und Ingwer anbraten. Kürbis, Mango und Kartoffeln hinzugeben, kurz andünsten und dann die Gemüsebrühe angießen. Alles etwa 20 Minuten garen und dann pürieren. Mit Honig, Zimt, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl . mit etwas halb steifgeschlagener Sahne servieren.
Leicht verändert nach: www.oetker.de
Zwetschgenkuchen mit Maismehl und Rosmarin
Geschrieben am 17 September 2008 | 51 Kommentare
Zutaten:
- 200 g Butter (ich würde beim nächsten Mal etwas weniger Butter verwenden)
- 100 g Zucker
- 100 g Muscovadozucker oder Rohrzucker
- 1 Pck. Vanillin
- 2 cm frisch geriebene Ingwerwurzel
- 1 Prise Salz
- Schalenabrieb von 2 unbehandelten Orangen
- 1 EL gehackter Rosmarin
- 4 zimmerwarme Eigelbe
Trockenmasse:
- 300 g Maismehl
- 20 g Maisstärke
- 1 Pck. Backpulver
- 50 g geröstete gehackte Mandeln
- 100 ml Milch
- 2 EL gemahlene Mandeln
- ca. 800 g Zwetschgen
- Schlagsahne zum Servieren, etwas Zimt
Butter, die zwei Zuckersorten, Vanillin, Ingwer, Salz, Abrieb der Orangen und Rosmarin schaumig rühren. Nach und nach das Eigelb zugeben. Für die Trockenmasse Maismehl, Maisstärke, Backpulver und Mandeln mischen. Anschließend Milch und gemahlene Mandeln unterrühren. Die Trockenmasse zu der Buttercreme geben und gut mischen. Eine Kuchenform fetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen. Die Rührmasse einfüllen. Die Zwetschgen halbieren, entkernen und wie bei einem Zwetschgenblechkuchen aufrecht eng aneinander in die Rührmasse stellen. Die Zwetschgen leicht andrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Nach dem auskühlen mit etwas Zimt bestreuen und mit Schlagsahne servieren.
Leicht verändert aus der Sendung Kaffee oder Tee
Der Urlaub ist rum
Geschrieben am 16 September 2008 | 61 Kommentare
Heidelbeer-Kardamom-Marmelade
Geschrieben am 26 August 2008 | 54 Kommentare
« neuere Posts — ältere Posts »Zutaten für ca. 5 mittelgrosse Gläser:
- 1 kg Heidelbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft 1 Zitrone
- ca. 8 Kardamomkapseln
Die Heidelbeeren waschen und in einen grossen Topf geben. Mit dem Gelierzucker mischen. Die Kardamomkapseln öffnen und die Samen in einem Mörser fein zerstossen. Kardamom und Zitronensaft zu den Heidelbeeren geben, vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann unter Rühren zum Kochen bringen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Evtl. vorher mit dem Pürierstab kurz purieren. Heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.