Ein Spaziergang an der Weinstrasse

Geschrieben am 6 June 2008 | 38 Kommentare

Rose e altri fiori

Wenn man von Neustadt nach Gimmeldingen läuft, kommt man im Frühling vor lauter Blumen nicht mehr aus dem Staunen! Weiter »

Mango-Mozzarella-Caprese

Geschrieben am 5 June 2008 | 68 Kommentare

Mango e mozzarella

Deutsche Ecke

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Büffelmozzarella
  • 1 reife Mango
  • Chiliflocken
  • 1 rote Zwiebel
  • etwas Orangensaft
  • 3 EL Haselnussöl
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • frische Korianderblättchen

Die Mango schälen. Den Büffelmozzarella und die Mango in dünne Scheiben schneiden und abwechselnd auf einen Teller legen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und über den Teller verteilen. Eine Sosse aus Orangensaft, Haselnussöl, Chiliflocken, Fleur de sel und Pfeffer rühren und über den Teller geben. Mit Korianderblättern garnieren.

Mango e mozzarella

Weiter »

Spargelsalat

Geschrieben am 3 June 2008 | 61 Kommentare

Insalata di asparagi

Zutaten:

  • weißer Spargel (vorzugsweise dünn)
  • viel Schnittlauch
  • Weißweinessig
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Den Spargel schälen und bissfest in Salzwasser kochen. Abseien, erkalten lassen und in Stücke schneiden. Den Schnittlauch waschen und fein schneiden. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren, Schnittlauch hinzugeben und den Spargel damit ca. 1 Stunde vor dem Servieren marinieren. Mit Schnittlauchblüten garnieren.

Insalata di asparagi
Insalata di asparagi



Postato da Alex

Weiter »

Brotsalat

Geschrieben am 30 May 2008 | 36 Kommentare

Insalata di pane

Zutaten

  • altbackenes, noch nicht trockenes Brot (Ciabatta oder Fladenbrot)
  • Tomaten
  • Rucola
  • Feta-Käse
  • Öl + Essig
  • Salz + Pfeffer
  • Knoblauch

Das Brot in Stücke schneiden. Etwas Öl mit einer zerdrückten Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen und darin die Brotstücke von allen Seiten kross anbraten. Rucola und Tomaten mit Öl + Essig, Salz + Pfeffer anmachen, das Brot hinzugeben und zum Schluss den Feta-Käse darüber bröseln.

Insalata di pane

Weiter »

Süßes Buttermilchbrot

Geschrieben am 28 May 2008 | 37 Kommentare

Pane al latticello

Zutaten:

  • 450 g Mehl
  • 2 EL Rohrzucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1 EL geriebene Orangenschale
    (oder 1-2 TL getrocknete Orangenschalen)
  • 2 EL Mohnsamen
  • 2 EL Semsam- oder Leinsamen
  • 2 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
  • 1 TL Salz
  • 500 ml Buttermilch
  • Butter für die Form

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und alle trockenen Zutaten untermischen. Nach und nach die Buttermilch unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Eine Kastenform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben. Für 30 Minuten bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 150°C runterschalten und weitere 30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob das Brot in der Mitte gar ist. Aus dem Ofen nehmen, das Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Pane al latticello


Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten