Marokkanischer Minztee
Geschrieben am 25 June 2011 | 27 Kommentare
Es war eine sehr angenehme Überraschung, als wir auf einem der letzten Gartenmärkte einen Stand entdeckten, wo man marokkanischen Minztee oder marokkanischen Kaffee trinken konnte und dabei typisches Gebäck geniessen konnte. Für die süße Originalversion wurde heißer grüner Tee in Gläser mit reichlich Minzblättern und auch reichlich Zucker (es waren sicherlich zwei gehäufte Teelöffel pro Glas) gegossen. Einige Minuten ziehen lassen und schon war einer der besten Tees, die ich getrunken habe, fertig. Wunderschön waren auch Gläser, Kocher, Teekannen und die Tabletts am Stand. Ich habe natürlich gleich eine Pflanze Nanaminze gekauft, damit ich auch zu Hause in den Genuss dieses Getränks kommen kann. Sie gedeiht gerade prächtig auf meinem Balkon. Weiter »
Mein Lieblingsgartenmarkt 2011
Geschrieben am 18 June 2011 | 42 Kommentare
Jedes Jahr an Pfingsten habe ich einen festen Termin: die Bellheimer Gartentage, mittlerweile mein Lieblingsgartenmarkt. Ich kenne nun viele der Aussteller, sie erkennen auch mich mit meiner Kamera am Hals. Ich liebe es, mich mit ihnen zu unterhalten, jedes Pflänzchen, jede Blume, jedes hübsche Arrangement in Ruhe zu fotografieren. Dafür gehe ich immer am Samstag hin, meist der ruhigste der drei Gartentage. Und jedes Jahr komme ich mit vollen Tüten nach Hause. Und ich entdecke immer neue, interessante Pflanzen. Diesmal war ich fasziniert vom Baumspinat und seinen tollen grün-pinken Blättern. Und von Rosen, die so schön und perfekt waren, daß man sie anfassen musste, um sich zu vergewissern, daß sie auch echt sind. Ich habe zwar schon mehrmals über diesen Markt berichtet, aber ich kann es nicht lassen: Hier also meine Fotos 2011. Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende. Weiter »
Ganz in Weiss
Geschrieben am 16 June 2011 | 27 Kommentare
Ganz in Weiss heute, um aus der Ferne beim weißen Picknick meiner Blogfreunde aus Rom teilzunehmen. Bereits letztes Jahr haben sie mitten in Rom, im schönen Park der Villa Pamphili, ein weißes Picknick organisiert, das großen Anklang fand und auch in der Presse erwähnt wurde. Alle in Weiß gekleidet, weiße Deko, weiße Speisen. Heute findet es zum zweiten Mal statt, allerdings abends bis spät in die Nacht. Einige Blogger die wie ich leider nicht live dabei sein können, haben beschlossen, zumindest den Blog heute in Weiß zu kleiden. So habe ich heute Morgen diese zarten Makronen gebacken, die ich mit einer Zitronenverbene-Essenz aromatisiert habe. Die hat natürlich nicht jeder parat, aber man kann sie mit anderen Aromen oder auch nur mit Zitronenabrieb veredeln. Und schon bekommen sie eine frische Note, die nicht mehr an Weihnachten erinnert. Weiter »
Gefüllte Paprika my way
Geschrieben am 15 June 2011 | 27 Kommentare
Vor einigen Wochen rufe ich meine Mutter an und frage sie, wie sie eigentlich ihre leckeren gefüllten Paprika macht. So, seit dem habe ich sie mindestens fünf mal schon nachgekocht und könnte mich zur Zeit nur davon ernähren. Die Füllung erinnert sehr an ihren Thunfisch-Brotauflauf, allerdings ohne Käse. Sie sind schnell zubereitet und schmecken lauwarm bzw. kalt am besten (am zweiten Tag umso mehr). Perfekt für ein kaltes Büffet oder Picknick. Weiter »
Rote Beete-Carpaccio
Geschrieben am 12 June 2011 | 19 Kommentare
Ein superschnelles Rezept zum Sonntag: Gekochte Rote Beete in sehr feine Scheiben schneiden (ich habe einen Hobel verwendet) und auf einem Teller verteilen. Ebenso mit Radieschen verfahren. Büffelmozzarella (oder Ziegenkäse – passt auch wunderbar) in Stückchen schneiden und über das Gemüse verteilen. Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten, erkalten lassen und ebenso über das Carpaccio verteilen. Mit Thymianblättchen (am Besten noch mit Thymianblüten) garnieren. Eine Vinaigrette aus Olivenöl, Erdbeeressig, Salz und Pfeffer rühren und damit das Carpaccio würzen.
« neuere Posts — ältere Posts »