Lammsuppe mit Couscous

Geschrieben am 12 February 2011 | 18 Kommentare

Seit Wochen hatte ich Lust auf Lamm und konnte leider kein besonders gutes Fleisch finden. Heute hatte der türkische Supermarkt endlich wieder mageres Schulterfleisch und da habe ich gleich zugeschlagen. Ich hatte zwei bestimmte Rezepte im Kopf, beide aus dem kleinen Büchlein Orient. Ich finde diese Bücherreihe klasse, so viele gute Rezepte für so wenig Geld. Jedenfalls gibt es im Buch zwei Lammsuppen-Rezepte und ich habe sie einfach zu einem verarbeitet. Statt Bulgur habe ich Couscous verwendet und statt getrockneter Minze frische. Wirklich eine lecker, deftige und aromatische Suppe, die man mit etwas Fladenbrot servieren kann. Weiter »

Mediterraner Kartoffelauflauf

Geschrieben am 10 February 2011 | 37 Kommentare

Meine Mutter findet es langsam ganz toll, wenn ihre Rezepte auf dem Blog landen. Und morgens am Telefon diktiert sie mir dann immer neue Rezepte – nicht nur ihre, sondern auch die ihrer Freundinnen. Dies ist also der Kartoffelauflauf unser römischen Freundin Maddalena, ein ganz simples Rezept, das wir mittlerweile sehr oft essen und das ich auch hier in Deutschland schon nachgekocht habe. Absolutes Comfort-Food. Es gibt davon mehrere Versionen, unter anderem auch Kartoffeln-Pilze-Mozzarella. Nach dem gleichen Prinzip zubereitet. Ich kann auch hier keine genauen Mengen angeben, das ist so ein Rezept, das man einfach nach Gefühl zubereitet. Also: Weiter »

Staubfänger

Geschrieben am 6 February 2011 | 67 Kommentare

Parmesankekse mit Mohn

Ich weiß nicht, wie es anderen Foodbloggern ergeht, aber mein persönliches Rezeptearchiv platzt aus allen Nähten. Und obwohl ich mir immer wieder vornehme, jedes einzelne Rezept doch noch irgendwann zu posten, vergeht die Zeit und es endet damit, daß ich mich an Mengen und Vorgehensweise gar nicht mehr erinnern kann oder daß es eh im Netz schon zig mal gepostet wurde. Oder ich denke mir, es ist eh so ein banales Rezept. Aber jedes Mal, wenn ich dann meinen Rezepteordner aufmache, sind sie alle da und warten geduldig auf ihren Moment. So, der ist jetzt gekommen, denn ich will mich jetzt von diesen „Staubfängern“ befreien und sie vom „Noch nicht gepostet-Ordner“ in den „Gepostet-Ordner“ schieben. Sie waren alle lecker, sie werden hin und wieder gekocht, aber fragt mich bloß nicht nach genauen Mengen, ich weiß sie nicht mehr :-) Aber vielleicht inspirieren sie ja doch noch ein paar von Euch! Weiter »

Kirschmuffins mit Haferflocken

Geschrieben am 30 January 2011 | 33 Kommentare

Ein wunderbarer sonniger Tag weckt in mir die Lust auf Frühling, auf Blumen und Gartenmärkte. Aber die eisige Kälte erinnert mich daran, daß wir noch weit davon entfernt sind. Also mache ich den Ofen an und fange an in der Küche rumzuwerkeln. Ich genieße das Licht und trinke dabei einen guten Tee – aus der alten Tasse meiner Nonna, die ich bei einem meiner letzten Romurlaube wiedergefunden habe. Und gönne mir dann einen leckeren Muffin. Tolle kernige Konsistenz durch die Haferflocken, schön saftig durch die Schattenmorellen, fluffig durch den Joghurt. Weiter »

Wolfsbarsch-Ravioli

Geschrieben am 28 January 2011 | 27 Kommentare

Dieser Post war eine schwere Geburt! Ich liebe es ja zu bloggen, aber wenn ich ein etwas längeres, komplizierteres Rezept aufschreiben muss (und das noch in zwei Sprachen), dann verschiebe ich das von Tag zu Tag. Deswegen fasse ich mich jetzt auch sehr kurz und stelle euch stolz meine Ravioli vor. Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten