„Toskanischer“ Dinkelsalat
Geschrieben am 1 October 2010 | 49 Kommentare
Normalerweise wenn ich mit dem Auto nach Italien fahre, habe ich immer vor, mit vollem Kofferraum zurückzukommen und meine deutsche Speisekammer mit Olivenöl, Wurst, ausgefallene Pastasorten usw. zu füllen. Als ich noch studiert habe, habe ich sogar Thunfischdosen und Maionese aus Italien mitgebracht. Die deutsche Maionese fand ich immer zu essiglastig :-) Meine WG-Mitbewohnerin schüttelten den Kopf, freuten sich aber auch über die tausend anderen Leckereien, die ich immer mitbrachte. Diesmal kam ich zwar mit vollem Kofferraum zurück, habe aber alles andere als Essen in Italien gekauft. Außer eine Packung Pici (typisch toskanische Nudelsorte) und verschiedene Getreidesorten, um die leckeren toskanischen Suppen daraus zu kochen. Unter anderem habe ich eine Packung Dinkel aus der Garfagnana-Gegend, der zu den IGP-Produkten Italiens gehört (Produkte mit geschützter geographischer Angabe). Diese Packung hat es aber nicht mal bis Deutschland geschafft, denn wir haben den Dinkel gleich in Rom gegessen. Meine Mutter hatte noch nie einen Dinkelsalat gegessen, so dass ich das gleich ändern wollte und habe einen zubereitet, mit dem was der Kühlschrank hergab. Ich habe den leckeren Käse „primo sale“ verwendet, ein sehr magerer Frischkäse, den es in Deutschland wahrscheinlich kaum gibt. Man kann ihn mit Feta oder anderen Käsesorten ersetzen. Die restliche Packung ist in Rom geblieben – meiner Mutter hat der Salat nämlich unheimlich geschmeckt. Weiter »
Locanda Casanuova
Geschrieben am 29 September 2010 | 41 Kommentare
Heute möchte ich Euch einen Ort vorstellen, den wir dank unserer Freunde in der Toskana kennenlernen durften, die Locanda Casanuova, wo wie einen unvergesslichen Sommerabend verbracht haben (ich hingegen hätte dort am liebsten Wurzeln geschlagen und gefragt, ob ich ein Praktikum in der Küche machen darf :-). Die Locanda wird seit 25 Jahren von dem deutsch-niederländischen Ehepaar Ulla e Thierry Besancon geführt und spiegelt in jedem Detail das Motto des Hauses wider: Die Schönheit des Einfachen. Ein Ort wo man sich wünscht, dass die Zeit stehen bleibt, wo man die Seele baumeln lassen kann. Die Leidenschaft und Hingabe, mit denen Ulla und Thierry sich um Haus, Garten, Küche, Olivenhaine, Weinberge, Landwirtschaft und Gäste kümmern, ist vorbildlich. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und sind die perfekte Unterkunft, um es sich in der wunderschönen Toskana gut gehen zu lassen. Weiter »
Sommererinnerungen
Geschrieben am 27 September 2010 | 49 Kommentare
So langsam wird es Zeit, ein Rezept zu posten, sonst darf ich mich gar nicht mehr als Foodbloggerin schimpfen :-) Ich habe vor meinem Urlaub nicht mehr geschafft, dieses Rezept zu posten und es ist für mich die Erinnerung an einen der (wenigen) schönen Sommertage hier in Deutschland. Der Nudelteig ist der gleiche, den ich für die Cannelloni und die Fischlasagne verwendet habe, mit frischen Kräutern. Und auch hier habe ich mich für Meeresgetier entschieden: Hummerschwänze. Allerdings TK-Ware, aber ist auch ok. Wenn ich solche „Luxuszutaten“ verwende, dann mag ich es nicht, allzuviel zu experimentieren und geniesse lieber den vollen, puren Geschmack. Also nur eine leichte Tomatensauce. Dafür hat man wirklich den Sommer auf dem Teller. Weiter »
Arezzo
Geschrieben am 24 September 2010 | 49 Kommentare
Arezzo hat mir erst auf dem zweiten Blick richtig gefallen. Als wir ankommen (sehr praktisch der große Parkplatz in Via Pietri, von dem man bequem auf einer Rolltreppe direkt in die Stadt gelangt) ist die Stadt noch menschenleer. Wir bemerken nur komische Vorbereitungen auf dem Rathausplatz und verstehen nicht recht wofür. Die Stadt begeistert mich nicht sofort,erst nach und nach. Dann aber richtig. Auf einmal merken wir, dass irgendetwas wichtiges gerade passiert. Ganz viele Menschen mit bunten Tüchern am Hals laufen alle in eine Richtung. Plötzlich sehen wir am Ende der Strasse lauter Ritter in mittelalterlichen Kostümen. Ich laufe den Corso herunter, riskiere dabei einen Oberschenkelhalsbruch nur um zu fotografieren. Meine Mutter erkundigt sich in der Zwischenzeit, was das alles auf sich hat. Es sind die ersten wichtigen Vorbereitungen auf das historische Ritterturnier (die Giostra del Saracino ) das am darauffolgenden Sonntag stattfinden wird. Was ein Glück, wir mittendrin! Un meine Mutter kann es kaum fassen, dass wir genau am richtigen Tag hier gelandet sind und so nah dran sein dürfen. Ich schieße ein Foto nach dem anderen und bin glücklich! Die Begeisterung des Publikums, das jeweil für die Ritter seines Viertels jubelt, steckt uns regelrecht an. Weiter »
Chianti
Geschrieben am 21 September 2010 | 67 Kommentare
Da bin ich wieder, nach drei Wochen erholsamen Urlaub, der mir Entspannung, unglaublich gutes Wetter, traumhafte Landschaften, leckeres Essen und nette Begegnungen geschenkt hat. Die Reise hat in der Toscana begonnen, wo wie in Reggello Gäste sehr guter Freunde waren. Von dort haben wir uns täglich in alle Himmelsrichtungen – ich werde natürlich ausführlich berichten. Die Toskana hat mich von Tag zu Tag neu begeistert. Diesmal habe ich mein Herz im Chianti-Gebiet gelassen: Malerische Dörfer, Weinberge, Olivenhaine, Märkte, Kapern an den Mauern, Blumen, Zypressen. Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »