Die beste Pizza in Rom
Geschrieben am 14 January 2010 | 51 Kommentare
Für Römer ist Pizzarium mittlerweile eine Institution. Die beste pizza al taglio (Pizza vom Blech, die man auf der Hand isst), die ich jemals gegessen habe. Gabriele Bonci, Besitzer des klitzekleinen Ladens, kann man wirklich als Genie bezeichnen. Der Belag ist täglich anders, die Kombinationen sind ausgefallen und einfach nur lecker. Er benutzt Sauerteig für seine Pizza. Und verkauft ein Haufen exklusive Biersorten dazu. Alles im Stehen, Tablett auf der Hand. Weiter »
Udon-Nudeln mit Pak choi
Geschrieben am 12 January 2010 | 34 Kommentare
Ich bin sicherlich nicht die einzige, die nach dem vielen Essen der Weihnachtszeit nun etwas auf die Linie achten muss. Die Weihnachtskilos sind fast schon runter, dann folgen die der letzten 10 Jahre! Die asiatische Küche eignet sich hervorragend für eine leichte Kost. In den letzten Tagen habe ich zu Mittag oft Udon (eine japanische Nudelsorte) zubereitet. Mal eine vegetarische Version mit Pakchoi (die aus dem Foto), mal aber mit Garnelen oder auch mit Hähnchenbrust. Ein superschnelles Gericht. Ganz besonders gut schmeckt mir das Thai-Basilikum (findet man frisch in gut sortierten Asialäden), das sehr aromatisch ist und dem Gericht eine frische Note verleiht. Weiter »
Orangen- und Vanillesalz
Geschrieben am 9 January 2010 | 71 Kommentare
Fangen wir gaaaaanz langsam mit den Rezepten an, auch weil ich noch nicht so richtig Lust zu kochen habe. Zu Weihnachten habe ich Das kleine Buch vom Salz von Teubner geschenkt bekommen. Normalerweise habe ich aromatisierte Salze immer nur gekauft und verschenkt, jetzt werde ich sie sicherlich alle selbst machen. Es gibt unzählige Varianten. Hier erstmal zwei davon. Vom Orangensalz bin ich jetzt schon begeistert. Weiter »
Weihnachtsmarkt auf Piazza Navona
Geschrieben am 6 January 2010 | 38 Kommentare
Heute ist für italienische Kinder ein wichtiger Tag. Die Befana, eine gute aber hässliche Hexe kommt auf einem Besen geritten und bringt ihnen einen Strumpf voller Geschenke. Böse Kinder bekommen nur Kohle :-) Als wir Kinder waren, wollte meine Mutter (Deutsche) nur den Nikolaus feiern, meine italienische Nonna schaffte es allerdings immer in letzter Minute so einen Strumpf voller Schokotaler und Zuckerkohle in die Wohnung zu schmuggeln. Während der Weihnachtsferien war ich, nach über 20 Jahren, mal wieder auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Piazza Navona in Rom. Bunt, schrill, laut – volles Kontrastprogramm zu den deutschen o schweizer Weihnachtsmärkten. So viel Kitsch, daß es fast schon wieder schön ist. Lokalkolorit. Die kalte Pizza oder die Brötchen mit Spanferkel, die ewig im der Auslage liegen, die lange vorher ausgebackenen Riesendonuts mit kiloweise Nutella sind wahrscheinlich Geschmackssache, man braucht aber einen starken Magen! Ich habe schon immer die Straßenkünstler gemocht, denen ich stundenlang zuschauen könnte. Ansonsten ganz viele Schießbuden und Stände mit Krippenfiguren. Ein Markt der Kontraste, den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Weiter »
Mein Weihnachtsfest
Geschrieben am 15 December 2009 | 63 Kommentare
Bald ist es soweit, morgen steige ich in den Nachtzug nach Rom. Ich freue mich ehrlich gesagt auch auf die lange Zugfahrt, um die Zeit zu haben, wirklich „anzukommen“, auch mit meinen Gedanken. Vielleicht habt Ihr gemerkt, daß ich in letzter Zeit nicht so anwesend wie immer war, ich koche seit Wochen nicht, habe es nicht geschafft, Eure Blogs zu besuchen. Die Batterien sind leer, ich brauche diese weihnachtliche Auszeit ganz dringend. Ich verabschiede mich mit einigen Bildern „meiner“ Weihnachtszeit, so wie ich sie erlebe … der tolle Stuttgarter Weihnachtsmarkt, die Zeit in Rom und in den Abruzzen. Dieses Jahr hatte ich nicht einmal Zeit, Plätzchen zu backen, ich muss die der letzten Jahre wieder herauskramen … sie schmecken aber trotzdem. Ich wünsche Euch allen erholsame Weihnachstage und alles Gute im neuen Jahr. Wir lesen uns wieder 2010, in alter Frische. Buon Natale! Weiter »
« neuere Posts — ältere Posts »