Mango und grüner Spargel, ein tolles Duo

Geschrieben am 27 March 2014 | 10 Kommentare

Dank des milden Winters fängt die Spargelsaison schon recht früh an und darüber freu ich mich wahnsinnig, da ich für mein Leben gerne Spargel esse, vor allem den grünen.  Ich bin immer ganz begeistert, wenn ich eine ausgefallene Kombination finde. Ich habe sie bereits mit Vanille zubereitet, mit  alla vaniglia, con Feta und Avocado, als Rösti zusammen mit weissem Spargel, als Pesto-Version für Nudeln, im Risotto zusammen mit Bärlauch (noch so ein „Liebling“ im Frühling) oder sogar mit Himbeeren. Und auch diesmal gibt es eine fruchtige Kombination, und zwar mit Mango. Koriander, Sesam und Limettensaft runden den asiatischen Touch zusätzlich ab. Klingt etwas abgefahren, aber schmeckt richtig, richtig lecker. Für mich jetzt schon der Spargelsalat 2014! Probiert ihn und lasst mich wissen, ob er euch schmeckt :) Weiter »

Happy birthday „foto e fornelli“

Geschrieben am 25 March 2014 | 17 Kommentare

Heute feiert dieser Blog Geburtstag, insgesamt sieben Jahre, wenn man „foto e fornelli“ und „Cuoche dell’altro mondo“ zusammenrechnet. Bei Euch, liebe Leser, möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken. Für die jahrelange Treue und auch dafür, dass Ihr auch vorbeischaut, wenn ich mal länger „untertauche“, weil mich das Leben anderweitig vereinnahmt und ich dieses virtuelle „Zuhause“ manchmal vergesse! Vielen lieben Dank Euch allen! Zur Feier des Tages gibt es ein Sträusslein aus meinem Garten, überall wachsen gerade diese wunderschönen Perlhyazinthen. So zart und intensiv zugleich. Ich umarme Euch, bis ganz bald!

Die erste Gartenparty

Geschrieben am 12 March 2014 | 24 Kommentare

Wer hätte das gedacht, dass ich den ersten Geburtstag im neuen Haus sogar im Garten feiern würde. Tagelang habe ich die Wettervorhersage verfolgt und als es hiess, dass hier über 20 Grad erwartet werden, haben wir schnell umdisponiert und Bierbänke organisiert. Der Brunch sollte unter freiem Himmel stattfinden. Und es war einfach nur schön!! Vollgefuttert in der Sonne zu liegen und es sich gut gehen lassen, was will man mehr? Genauso hab ich es mir mit dem Häuschen vorgestellt!

Überhaupt, brunchen ist was Tolles. Man fängt nicht so früh an, es wird nicht spät nachts, aber man verbringt den ganzen Tag zusammen und isst immer wieder hier und da was. Ich zähle mal auf, was ich alles vorbereitet habe, vielleicht braucht Ihr ja mal eine Idee für Euren Brunch. Und am Ende der Fotos findet Ihr noch ein leckeres neues Rezept: Weiter »

Bananen-Haferflocken-Kekse: so was von einfach!

Geschrieben am 6 March 2014 | 20 Kommentare

So, Karneval ist rum, fettes Gebäck ist auch rum und man sollte wieder zu „mageren Zeiten“ übergehen (seit 10 Sonntagen sag ich mir „ab morgen Diät“). Als Kind habe ich die Fastenzeit mehr oder weniger bewusst erlebt und ich hatte immer einen riesigen Glasbehälter auf dem Küchenregal, wo ich Süßes gesammelt habe, bis ich es dann an Ostern wieder essen durfte. Ich kann mich noch sehr gut an die große Vorfreude erinnern. Nicht immer hab ich es konsequent durchgehalten, aber es war als Kind eine wichtige Erfahrung, bei der ich gelernt habe, zu verzichten. Weiter »

Ein vietnamesischer Abend

Geschrieben am 23 February 2014 | 1 Kommentar

Meine lieben Freunde und mein Lieblingsküchenassistent haben mich besucht! Wenn wir uns treffen, wird immer gekocht und diesmal haben wir ein ganz leichtes vietnamesisches Menü ausgesucht. Wir haben Unmengen an Summer Rolls zubereitet. Das Grundrezept findet ihr hier, aber diesmal haben wir nicht nur Garnelen verwendet, sondern auch Hackfleisch, das wir vorher mit Ingwer und Zitronengras angebraten hatten. Und dazu Salatblätter, Möhren in Julienne geschnitten, Avocadoscheiben, gegarte Glasnudeln, Koriander/Thaibasilikum/Minze. Man kann wirklich alles Mögliche für die Füllung verwenden. Achtet nur darauf, die Rollen nicht übereinander oder zu eng aneinander zu legen, damit sie nicht aneinander kleben. Und vor allem benutzt kein Küchenpapier, um sie übereinander zu legen  … das klebt nämlich auch irgendwann an den Rollen (wir konnten sie dann nämlich einzeln wieder von dem Papier befreien!). Weiter »

« neuere Postsältere Posts »
  • Es war einmal

  • Archiv

  • Meine Fotos bei

  • Deutsche Foodblogs

    Köstlich & Konsorten